Veto durch mächtiges Mitglied? Türkei soll mit BRICS-Bewerbung krachend gescheitert seinAusgerechnet das NATO-Mitglied Türkei will in die BRICS aufgenommen werden - jene Organisation, die Russlands Präsident Wladimir Putin zum antiwestlichen Bündnis formen möchte. Nun heißt es, dass die Aufnahme gescheitert sein soll. Ein Mitglied hält demnach nichts vom Vorstoß Ankaras.24.10.2024Von Robin Grützmacher
BRICS-Gipfel in Kasan Putins Gegengewicht zum Westen fehlt die EinheitWladimir Putin dringt seit Langem darauf, die BRICS als Gegengewicht zum Westen aufzubauen. Doch so recht gelingen will dies bislang nicht. Bei einem neuerlichen Gipfel kommen die großen globalen Themen auf die Tagesordnung. Am Ende steht ein vages Abschlussdokument.23.10.2024
Putin umwirbt Partner Nehmen die BRICS-Staaten den US-Dollar ins Visier?Wladimir Putin kämpft weiter für eine neue Weltordnung. Neben dem Angriffskrieg gegen die Ukraine und hybriden Attacken auf den Westen setzt er auf engere Beziehungen zu anderen Ländern. Zu Beginn des BRICS-Treffens geht es vor allem um Finanzen.22.10.2024
Beloussow besucht Peking Russischer Verteidigungsminister trifft Chinas MilitärführungSeit Beginn des Ukraine-Krieges haben Moskau und Peking ihre Beziehungen ausgebaut. Auch mehrere gemeinsame Militärmanöver haben Russland und China bereits abgehalten. Der russische Verteidigungsminister Beloussow reist jetzt in die Volksrepublik. 14.10.2024
Xi: "Vertrauen wird größer" Peking und Moskau wollen Kooperation "dauerhaft ausbauen"Vor 75 Jahren nehmen Peking und Moskau diplomatische Beziehungen auf. Anlässlich des Jahrestages kündigt der chinesische Präsident Xi an, die Zusammenarbeit mit Russland noch weiter verstärken zu wollen. Diese sorgt jetzt schon für Kritik des Westens. 02.10.2024
Person der Woche: Wladimir Putin Ist Putin jetzt ernsthaft bereit zu Friedensgesprächen?Es kommt Bewegung in die Friedensdiplomatie. Sowohl die Ukraine als auch Russland signalisieren Gesprächsbereitschaft. Bundeskanzler Scholz sieht eine Chance. Der Kreml lässt wissen, es komme nun auf die USA an und stellt Bedingungen. Der Einstieg in den Kriegsausstieg könnte nahen.10.09.2024Von Wolfram Weimer
Globalen Einfluss ausbauen Türkei beantragt wohl Aufnahme in BRICS-Allianz Das Bündnis der BRICS-Staaten scheint weiterzuwachsen. Nachdem zu Jahresbeginn bereits mehrere Staaten beitreten, bittet nun wohl auch die Türkei um Aufnahme - sie könnte nicht das einzige neue Mitglied werden. 03.09.2024
Megahäfen, Highways, Lithium Wie China nach Lateinamerika greiftChinas Einfluss in Lateinamerika wächst rasant. Peking ist mittlerweile zum zweitgrößten Handelspartner aufgestiegen, nach der Großmacht USA. Peking kauft sich bei Energie und Infrastruktur ein, baut riesige Häfen und Straßen in bisher schwer zugänglichen Regionen. Davon profitiert aber nicht nur die Volksrepublik. 13.07.2024Von Caroline Amme
Friedensgipfel in der Schweiz 80 von 93 Teilnehmern der Ukraine-Konferenz fordern drei DingeAuf dem Friedensgipfel in der Schweiz einigen sich viele Teilnehmer auf allgemeine Forderungen nach Frieden und der Souveränität der Ukraine. Die Konferenz bringt aber auch drei ganz konkrete Beschlüsse. Dabei geht es um Kriegsgefangene, den Transport von Nahrungsmitteln und ein Atomkraftwerk. 16.06.2024
Indiens neuer Stolz "Die eigene Stimme wird in der Welt gehört"Indien ist die größte Demokratie der Welt. Die Wirtschaft wächst und außenpolitisch ist das Land sichtbarer denn je. Indien ist dabei Partner des Westens und Russlands zugleich. Wie nah ist uns das Land?13.06.2024Von Céline Jouffrau und Andrea Sellmann