Bürgerschaftswahl Hamburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bürgerschaftswahl Hamburg

Thema: Bürgerschaftswahl Hamburg

dpa

015d8689462f76391890095c8b90b8dc.jpg
10.06.2020 16:06

Keine Abweichler in Hamburg Rot-Grün bestätigt Tschentscher im Amt

Es ist die letzte ihrer Art auf Landesebene: die rot-grüne Koalition in Hamburg. Bei der jüngsten Wahl kann sie sogar zulegen und erreicht eine bequeme Mehrheit in der Bürgerschaft. Doch das große Polster verleitet offenbar keinen der Abgeordneten, dem Ersten Bürgermeister die Stimme zu verweigern.

80199a2b9eb21d502f1e47f0c13483d7.jpg
28.02.2020 03:48

Mehr als 21.000 Neuzugänge Die Grünen feiern neuen Mitglieder-Boom

Nicht erst seit den Bürgerschaftswahlen in Hamburg ist sicher: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die Themen der Zukunft. Die Grünen profitieren davon und freuen sich über den Zulauf an neuen Mitgliedern. Die Partei wird dadurch weiblicher, ostdeutscher und auch jünger.

99941887.jpg
24.02.2020 21:29

Alle Daten, alle Infografiken Die Wahl in Hamburg im Überblick

Die Auszählungsergebnisse sind da, das vorläufige Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Hamburg steht fest: Die Daten bestätigen den erwarteten rot-grünen Wahlsieg. Die CDU muss deutliche Verluste verkraften. Die AfD ist drin, die FDP scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde.

791335791f6ac262822ddbe7a5464275.jpg
24.02.2020 20:08

Doch nur 4,9 Prozent FDP fliegt aus der Hamburger Bürgerschaft

Die Liberalen scheitern bei den Wahlen zur Hamburger Bürgerschaft an der Fünf-Prozent-Hürde. Das geht aus den Zahlen zum vorläufigen amtlichen Endergebnis hervor. Die Partei erreicht demnach 4,9 Prozent der Stimmen. Allerdings erringt die Partei ein Direktmandat.

c19a38dde27bcd29706097b333225e90.jpg
24.02.2020 15:15

Wahlanalyse in Infografiken Wie die "politische Mitte" in Hamburg wählt

Welche Trends lassen sich am Tag nach der Hamburger Bürgerschaftswahl erkennen? Ein Blick in die vorliegenden Daten zeigt, welche Themen die Masse der Wähler an der Elbe bewegten - und welche nicht. Forsa-Chef Güllner analysiert die Bewegungen hinter den Zahlen. Von Christoph Wolf und Martin Morcinek

130004145.jpg
24.02.2020 08:29

Verwechslung in Langenhorn? Mögliche Wahlpanne gefährdet FDP-Ergebnis

Sind die Liberalen drin oder nicht? Bei der vorläufigen Schnellauszählung meldet ein einzelner Wahlbezirk ein auffallend starkes Ergebnis für die FDP. Die Grünen, die sich in Hamburg als neue zweitstärkste Kraft feiern, kommen dort nur auf 5,1 Prozent. Liegt hier ein Fehler vor?

 Die Spitzenkandidaten der SPD, Peter Tschentscher und der Grünen, Katharina Fegebank während der TV-Runde.
24.02.2020 07:55

Koalitionsrechner zur HH-Wahl Wer mit wem an der Elbe?

SPD-Triumph hoch im Norden: Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg steht einer rot-grünen Fortsetzung eigentlich nichts im Wege. Die Sozialdemokraten finden sich in komfortabler Lage wieder. Rein rechnerisch wären tragfähige Bündnisse mit alternativen Partnern möglich. Von Martin Morcinek

Norbert Röttgen bekommt bei Anne Will Kritik von allen Seiten.
24.02.2020 04:07

Hamburg-Wahl und Hanau bei Will Röttgen manövriert CDU ins Abseits

Der rechtsextreme Terror in Hanau erschüttert Deutschland, die CDU wird bei der Hamburg-Wahl abgewatscht und das Thüringen-Debakel geht weiter: Die Runde bei Anne Will schießt sich zu diesen Themen auf Parteivorsitzanwärter Norbert Röttgen ein - und lässt eine Chance liegen. Von David Bedürftig

128339778.jpg
23.02.2020 21:16

Schwaches Ergebnis in Hamburg AfD muss erstmals bangen

Lange musste die AfD warten. In Hamburg schien es, als würde die Partei erstmals in ihrer Geschichte ihre Sitze in einem Landesparlament verlieren. Die Parteiführung veröffentlicht am Nachmittag eine überraschende Erklärung zu den Anschlägen in Hanau. Von Sebastian Huld

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen