Bürgerschaftswahl Hamburg

Sieben Tage nach der Bundestagswahl geht es am 2. März in der Hansestadt Hamburg um die Neubesetzung der "Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg".

Thema: Bürgerschaftswahl Hamburg

picture alliance/dpa

22.07.2010 09:29

Nur 32 Prozent für Schwarz-Grün Hamburger wollen Neuwahlen

Schwarz-Grün in Hamburg, ein Bündnis mit Modellcharakter, hieß es nach der vergangenen Bürgerschaftswahl allerorten. Nach der Rücktrittsankündigung von Bürgermeister von Beust schwindet die Unterstützung für die ungewöhnliche Koalition - die Mehrheit ist für Neuwahlen.

kein Bild
24.02.2008 20:00

Machtverhältnisse im Bundesrat CDU-Mehrheit wird kleiner

Am Kräfteverhältnis im Bundesrat ändert die Bürgerschaftswahl in Hamburg nichts. Die große Koalition unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird ihre Mehrheit in der Länderkammer behalten - diese droht allerdings weiter zu schmilzen.

kein Bild
23.02.2008 11:59

Schon in 9 von 16 Landtagen Die Linke lebt

Die Linke tritt zur Hamburger Bürgerschaftswahl an und hofft, ihre Erfolgsgeschichte im Westen fortzusetzen. Die Partei will das wirtschaftliche und soziale System der Republik deutlich verändern.

In dem Brief heißt es, die Einbindung von Einwanderern sei "so fundamental für die Zukunft unseres Landes, dass sie nicht zu einem Wahlkampfthema degradiert werden darf".
01.02.2008 07:48

Beust grenzt sich ab CDU in Selbstzerfleischung

Drei Wochen vor der Hamburger Bürgerschaftswahl stürzt der Streit über Hessens Ministerpräsident Koch die CDU in ein Dilemma. Hamburgs Bürgermeister Beust grenzt sich im Gegensatz zu Parteichefin Merkel von Kochs Wahlkampfstil ab.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen