"Ist jetzt nicht die Zeit dafür" Klingbeils Vermögenssteuer-Idee sorgt für UnmutIm Bundeshaushalt für 2027 klafft ein Loch von 30 Milliarden Euro. Um es zu stopfen, spielt Klingbeil mit dem Gedanken, die Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende zu erhöhen. Das gefällt weder den Koalitionspartnern noch dem Bund der Steuerzahler.19.08.2025
Für Erhaltung notwendig WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die SteuerlastAls WEG-Verwaltungsbeirat haben Eigentümerinnen und Eigentümer häufig gut zu tun. Aus steuerlicher Sicht bekommen sie dafür wenig zurück - im Gegenteil, teils müssen sie sogar aufpassen.18.08.2025
Nur hoheitliche Kernbereiche Steuerzahlerbund will beim Beamtenstatus die Axt anlegenÜber ein Drittel der rund 5,3 Millionen Mitarbeiter im öffentlichen Dienst ist verbeamtet. Zu viele, wenn man den Bund der Steuerzahler fragt. Dieser fordert nur noch in bestimmten Bereichen auf dieses Anstellungsverhältnis zurückzugreifen.15.08.2025
Pilotprojekt mit "neuer Tonlage" Finanzamt in Kassel macht die Steuererklärung selbstFür viele Arbeitnehmer ist die jährliche Steuererklärung eine lästige Arbeit. In Kassel testet das Finanzamt nun ein neues Verfahren. Dabei müssen die Bürger theoretisch nichts tun, außer zuzustimmen. 14.08.2025
Langlebiger Irrglaube Warum eine Gehaltserhöhung niemanden ärmer machtNach der Gehaltserhöhung mehr Brutto aber weniger Netto? Das kann aus mathematischer Sicht niemals passieren. Und doch hält sich die Annahme hartnäckig. Was dahintersteckt.11.08.2025
Keine solide Haushaltspolitik Steuerzahlerbund beklagt "Schönrechnerei" der BundesregierungAm Mittwoch will das Kabinett unter anderem den Haushaltsentwurf für 2026 beschließen. Doch der stößt beim Bund der Steuerzahler bereits vorab auf massive Kritik. Präsident Holznagel fehlen darin strukturelle Reformen. Seine Befürchtung: Zinszahlungen könnten mögliche Investitionen auffressen. 29.07.2025
Finanziell profitieren Solaranlagen und Balkonkraftwerke im Urlaub laufen lassen?Einfach weiterlaufen lassen, wenn ich verreise? Oder ist es sicherer, die Solaranlage und das Balkonkraftwerk abzuschalten? Und was gilt bei einer längeren Abwesenheit für meinen Batteriespeicher? Fragen und Antworten.17.07.2025
Verspätete Steuererklärung Steuer versäumt? Verspätungszuschlag nicht immer rechtensFrist verschlafen? Steuererklärung nicht abgegeben? Verspätungszuschlag droht? Gut zu wissen: Den kann das Finanzamt nicht immer einfach so festsetzen.16.07.2025
Steuervorteil winkt Aktien vom Arbeitgeber - lohnt sich das?Aktien sind eine beliebte Geldanlage. Wie wäre es mit Aktien aus dem Unternehmen, bei dem man arbeitet? Die können Beschäftigte günstiger bekommen und Steuern lassen sich auch sparen.14.07.2025
Kosten sind zum Teil absetzbar Steuererklärung: Wann sich professionelle Hilfe lohntKomplexe Steuererklärungen profitieren oft von professioneller Hilfe, aber einfache lassen sich gut selbst erledigen. Doch wo fängt das eine an, wo hört das andere auf?10.07.2025