In einem Punkt unschlagbar Audi, Cadillac, Mazda, Toyota - vier spannende Diesel im KurztestDer Diesel ist noch lange nicht abgeschrieben. Er ist effizient, außerdem gefallen Leistungsentfaltung und Sound. Mit Kandidaten wie Audi S6 Avant, Cadillac XT4, Mazda CX-60 und Toyota Hilux stellt ntv.de vier unterschiedliche Offerten vor.19.11.2024Von Patrick Broich
Comeback des Traums auf Rädern Cadillac Lyriq - ein Hauch amerikanischer TraditionalismusMarkengerecht opulent und mit umfassender Ausstattung: Der amerikanische Traum auf Rädern ist zurück, in Form eines elektrischen Fünf-Meter-SUVs. Viel drin, viel dran - aber in vielen technischen Aspekten bietet der Cadillac Lyriq nur Mittelmaß.10.10.2024
Konzept soll zeigen, was geht Cadillacs Cabrio Sollei fährt mit Strom - und lockt Vögel anWie Rolls-Royce oder Bentley will auch Cadillac künftig der zahlungskräftigen Kundschaft individuelle Luxusautos anbieten. Das Konzept Sollei zeigt, wie das aussehen könnte. Mit an Bord: ein nachhaltiges Material aus Pilzwurzeln und Lockpfeifen für Vögel. 24.07.2024
Kultmarke vor Comeback Cadillac bringt E-SUV Lyriq nach DeutschlandCadillac hat sich nie völlig aus Europa zurückgezogen. Besonders präsent war die Traditionsmarke allerdings auch nicht mehr. Das soll sich nun ändern - mit dem Elektro-SUV Lyriq und dem Ausbau des Händlernetzes. In Deutschland etwa werden Standorte in fünf Städten eröffnet.08.05.2024
Lyriq - Aufbruch in E-Auto-Zeit Cadillac bringt seinen ersten StromerCadillac fährt sein erstes Elektroauto auf den Markt. Der Lyriq genannte Stromer soll nicht weniger als die Wende bei General Motors, Amerikas größtem Autohersteller, einläuten. Er dürfte sicher auch in Deutschland auf gute Resonanz stoßen - wenn er denn hierherkommt.29.07.2022
Aus Ford-Ruinen geboren 120 Jahre Cadillac - Traum mit Glanz und DramaChromglitzernde Giganten mit Fullsize-V8, so avancierte Cadillac zur bevorzugten Marke US-amerikanischer Präsidenten und Popstars - und zur Zielscheibe von Autohassern. Fast vergessen sind dabei Geniestreiche, mit denen Cadillac 1902 aus einer gescheiterten Ford-Fabrik hervorging und zum "Standard of the World" aufstieg.22.02.2022
Ein ungleiches Dreigestirn Dicke Dinger für Amerikas StraßenNoch ist die Elektrifizierung nicht das Kerngeschäft der Big Three aus den USA. Doch bei dem, was sie ihren Fans mit Neuheiten wie Bronco, Grand Cherokee und Escalade präsentieren, kann sich auf seine Weise durchaus sehen lassen. Das reicht von hemdsärmelig über vornehm bis feudal.07.02.2022
Die Zukunft fährt ab 2022 Cadillac Lyriq - die idealistische VorfreudeWie fast alle US-amerikanischen Autobauer steht auch Cadillac eher für verschwenderische Verbrenner-Motoren als für E-Mobilität. Doch diese Ära ist in absehbarer Zeit vorbei. Denn wie die Zukunft der Marke aussieht, zeigt mit idealistischer Vorfreude der neue Lyriq.26.04.2021
Gegen Mercedes GLC und Co. Cadillac XT4 - der hält die Fahne hochMit dem XT4 will sich Cadillac in Europa neu positionieren. Aber nicht nur das: Angesagte Gegner sind Mercedes GLC, BMW X3 oder Audi Q3. Genau den Platzhirschen möchte man die Kundschaft abspenstig machen. Aber hat der US-Amerikaner das Zeug dazu?28.09.2020Von Holger Preiss
Kaum gefahrene Luxus-Trutzburg Stallone verkauft seinen Escalade ESVNach nur 1600 gefahrenen Kilometern trennt sich Hollywood-Schauspieler Sylvester Stallone von seinem Cadillac Escalade ESV. Dass es sich hierbei nicht um ein SUV von der Stange, sondern ein Luxus-Gefährt handelt, dürfte klar sein. Und das hat seinen Preis.25.08.2020