ChatGPT

ChatGPT ist ein Chatbot des US-Unternehmens OpenAI. Sein Algorithmus versteht anscheinend mehrere Sprachen, darunter auch Programmiersprachen. Allerspätestens seit ChatGPT ist künstliche Intelligenz nun in aller Munde.

Thema: ChatGPT

picture alliance / CHROMORANGE

6_Tatort_Donuts.jpg
01.04.2023 15:08

Der "Tatort" im Schnellcheck Denn sie wissen nicht, was sie tunen

Wer beim Titel "Donuts" Appetit auf Süßes bekommt, wird enttäuscht. Das Bremer Team dreht vielmehr im beinharten Automilieu seine Runden. Dialoge wie aus dem ChatGPT in Kombi mit rasanter Optik - ein "Tatort", der die TÜV-Plakette knapp verpasst. Von Ingo Scheel

396496507.jpg
29.03.2023 16:16

Forderung nach Moratorium Musk: KI-Entwickler sollen Pause einlegen

Tech-Unternehmer und KI-Spezialisten fordern in einem alarmierenden Aufruf, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zu unterbrechen. Auch Elon Musk hat den offenen Brief unterschrieben. Die Sorge: Selbst Entwickler können ihre Programme nicht mehr wirksam kontrollieren.

401479957.jpg
26.03.2023 10:43

Algorithmen immer kreativer Bedroht künstliche Intelligenz die Kunst?

Sie stehen in Gedichtbänden und hängen in Museen: Werke, von künstlicher Intelligenz erschaffen. Das mithilfe einer KI kreierte Bild "A Girl With Glowing Earrings" wird sogar in Den Haag ausgestellt, und ist so manchem Besucher ein Dorn im Auge. Doch warum? Ist KI eine Gefahr oder Chance?

400120276.jpg
24.03.2023 15:42

Interview mit Nick Bostrom "Mit KI außer Kontrolle könnten wir alle sterben"

Die EU beschäftigt sich mit der Frage, wie sie Künstliche Intelligenz unter Kontrolle behält. Sie arbeitet an der weltweit ersten Gesetzgebung, um KI zu regulieren. Nick Bostrom, Philosophie-Professor in Oxford, warnt vor fatalen Folgen, falls KI unkontrolliert die menschlichen Fähigkeiten übersteigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen