Techem empfiehlt moderne Technik Heizen kostet Verbraucher trotz Sparsamkeit immer mehrViele Deutsche schalten die Heizung im Winter zurückhaltend ein. Wegen steigender Energiepreise kostet sie das trotzdem mehr als früher. Gebäudedienstleister Techem geht davon aus, dass mit Sparsamkeit allein keine Energiewende zu machen sein wird.14.10.2025
"In Drittland abgesetzt" Neonazi Liebich erscheint nicht zu HaftantrittDer verurteilte Rechtsextremist Sven Liebich, der sich inzwischen zur Frau erklärt hat und Svenja nennt, ist abgetaucht und nicht zu seinem Haftantritt erschienen. Anstatt im Frauengefängnis seine Gefängnisstrafe anzutreten, setzt er sich einem Bericht zufolge ab.29.08.2025
Roter Hammer, Stasi, Drogen Wenn Tarantino auf die Olsenbande trifft"Der Fotograf" ist auf der Suche nach dem perfekten Bild. Jedes Jahr, genau einmal, seit Jahren. Für die Polizei ist er ein Serienmörder - für die kleine Maria die einzige Hoffnung. Denn nur er hat ihre Entführung beobachtet. Seine Mission ist nun eine andere. Aber: kein Wort zu "Jemand".23.08.2025Von Thomas Badtke
Antisemitismus-Definitionen "Die Gefahr besteht, dass die Linke gewissen Leuten einen Freibrief gibt"Gegen den Willen der Parteispitze stellt sich der Linken-Parteitag hinter eine umstrittene Antisemitismus-Definition. Expertin Juliane Wetzel sieht darin ein Problem, aber keinen Skandal.17.05.2025
Eklat kurz vor Schluss Den Linken geht es offensichtlich zu gutEigentlich sollte es ein Parteitag der Harmonie werden, und über weite Strecken war es das auch. Aber die alten Konflikte blitzen immer wieder auf: Antisemitismus und Israel, Rüstung und Russland. Selbst das Regieren ist nicht für alle Linke selbstverständlich.10.05.2025Von Hubertus Volmer, Chemnitz
"Fast vom Stuhl gefallen" Jan van Aken erzählt von seiner Rheinmetall-AktieAls Börsentipp will der Linken-Vorsitzende die Geschichte wohl nicht verstanden wissen. Aber die 150 Euro, mit denen Jan van Aken vor acht Jahren zwei Rheinmetall-Aktien gekauft hat, haben sich seither vervielfacht.10.05.2025Von Hubertus Volmer, Chemnitz
Verwirrender Parteitag Die Linke streitet über Krieg und Frieden - dann wird abgestimmtBeim Parteitag der Linken in Chemnitz ist die Harmonie groß, die Mehrheiten deutlich, der Jubel laut - einerseits. Andererseits gibt es deutliche Differenzen bei zentralen Themen. Doch die Differenzen bleiben folgenlos.09.05.2025Von Hubertus Volmer, Chemnitz
Interview mit Linken-Chefin "Friedrich Merz ist der Klassenfeind"Die Linke sei "eine organisierende Klassenpartei", sagt Parteichefin Ines Schwerdtner im Interview mit ntv.de. "Wir sind eine Partei, die Klasseninteressen vertritt." Die Linke sieht sie als Gegenpol nicht nur zur AfD, sondern auch zur "radikalen Mitte".08.05.2025
Ehemann aus Habgier getötet Witwe muss für Mord an Arzt lebenslang in HaftOffenbar über einen längeren Zeitraum bedient sich eine Frau im Tresor ihres Mannes. Als auf diesem Wege nichts mehr zu holen ist, beauftragt sie ein Pärchen, den Gatten zu töten. Ein Gericht verurteilt alle drei zu zu einer Haftstrafe. Die Verteidiger hatten auf Freispruch plädiert.28.04.2025
Täter war polizeibekannt Staatsanwälte wollten Berliner Messerangreifer in U-Haft sehenIn Berlin kommt es am Wochenende zu einer tödlichen Messerattacke. Der Angreifer wird in der Folge erschossen. Inzwischen ist bekannt, dass der tragische Vorfall hätte verhindert werden können. Der Syrer sollte im Gefängnis sitzen, doch die Justiz arbeitete wohl zu träge.16.04.2025