"Auf Befehl Putins gehandelt" Großbritannien verhängt Sanktionen gegen russische Spione Die britische Regierung wirft mehreren Spionen des russischen Geheimdienstes vor, weltweit "Chaos und Unordnung verbreitet" zu haben. Auch in Großbritannien seien von ihnen über Jahre hinweg "bösartige Cyberaktivitäten durchgeführt" worden. Einige Agenten waren an einem spektakulären Fall beteiligt.18.07.2025
Haftbefehle auch in Deutschland Behörden gelingt schwerer Schlag gegen prorussische Hackergruppe "NoName057(16)" ist laut BKA für 14 Cyber-Angriffswellen in Deutschland verantwortlich. Ihr Hauptziel sei es, mit Attacken mediale Aufmerksamkeit zu erregen und so Einfluss auf politische Entscheidungen zu erlangen. Jetzt ist die prorussische Hackergruppe empfindlich getroffen worden. 16.07.2025
Besorgte Eltern melden sich Hamburger Pädo-Sadist hat womöglich weitere OpferManipulation, Missbrauch und Suizid: Als Kopf einer Gruppe von Cyberkriminellen soll ein 20-Jähriger aus Hamburg grausame Taten an Minderjährigen verübt haben. Nun wenden sich weitere Eltern mit einem Verdacht an die Ermittler. 16.07.2025
Manchmal sind sie sinnvoll Das sind die besten Antivirus-Programme für macOSApples Mac-Computer bieten von Haus aus eine starke Abwehr gegen Cyberangriffe, aber dennoch kann es sinnvoll sein, zusätzliche Schutz-Software zu installieren. Welche Antivirus-Wächter für macOS empfehlenswert sind, zeigt ein aktueller Test von neun Programmen, unter ihnen auch kostenlose Lösungen.03.07.2025
Problem bei Fluglinie Hacker könnten Daten von sechs Millionen Qantas-Kunden gestohlen habenIn Australien gibt es immer wieder schwere Cyberangriffe auf Unternehmen. Diesmal sind wichtige Daten der Fluggesellschaft Qantas betroffen. Es ist nicht das erste Datenschutzproblem der Airline. 02.07.2025
Auch Forschungszentrum geplant Dobrindt will mit Israel einen "Cyber Dome" aufbauenIsrael sorgt zwar mit Angriffen auf Gaza und dem Iran für Schlagzeilen. Doch das Land im Nahen Osten kann noch mehr, etwa in der Verteidigung: In der IT-Sicherheit ist es Deutschland voraus, sagt Innenminister Dobrindt nach seinem Staatsbesuch. Beide Länder wollen nun eng kooperieren.29.06.2025
Neue Checklisten für Ernstfall BSI warnt: Mehrheit der Bundesbürger viel zu leichtsinnigDem neuen Cybersicherheitsmonitor zufolge schützen sich wieder mehr Bundesbürger nicht ausreichend vor Cyberkriminalität. Trotz anhaltend hoher Bedrohungslage verwendet unter anderem nur etwa ein Drittel der Befragten eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Checklisten sollen Opfern im Notfall helfen.23.06.2025
Apple, Facebook, Google 16 Milliarden gestohlene Anmeldedaten entdecktSicherheitsforscher entdecken Datenbanken mit insgesamt rund 16 Milliarden gestohlenen Anmeldeinformationen. Die meisten davon waren bisher nicht bekannt. Auch wenn es Überschneidungen gibt, ist die Zahl gigantisch und Nutzer sollten handeln.20.06.2025
Auch in Deutschland im Einsatz Steckt hinter Palantir eine hungrige Datenkrake?Die umstrittene US-Datenfirma Palantir arbeitet eng mit deutschen Polizeibehörden zusammen. Eine Recherche zeigt: In Bayern nutzen Beamte die Software nicht nur für Gefahren bei Großlagen. Unter den Techfirmen hat das Unternehmen bereits den Ruf weg, auf der dunklen Seite der Macht zu stehen. 19.06.2025Von Juliane Kipper
Zwei Gratis-Wächter top Das sind aktuell die besten Antivirus-ProgrammeBei einem Test von 19 Antivirus-Programmen für Windows 11 schützen elf zuverlässig vor Bedrohungen, ohne zu viele Fehlalarme auszulösen. Unter ihnen sind auch zwei Gratis-Lösungen, von denen eine nicht einmal mit Werbung nervt.17.06.2025