Windows Defender ist top Geld für Viren-Wächter kann man sich sparenBei AV-Test schneidet der Windows Defender quasi so gut wie die besten Kauf-Wächter ab, gilt offiziell als "Top Product" und wird mit dem Mai-Update noch besser. Warum sollte man da noch Geld für einen Viren-Wächter ausgeben?29.05.2019
Sicher online einkaufen So enttarnt man Fake-ShopsAuf Webseiten mit der Endung ".de" fühlen sich viele Käufer vor Betrügern sicher. Aber der Schein trügt manchmal, auch hinter solchen Adressen können Fake-Shops stecken. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie man Fälschern auf die Schliche kommt.25.05.2019
Wurm-Alarm! Windows XP erhält noch ein UpdateEigentlich kümmert sich Microsoft schon lange nicht mehr um Windows XP, trotzdem bekommt das Uralt-Betriebssystem jetzt nochmal ein Update. Der Grund: Das Unternehmen fürchtet eine Wurm-Epidemie, die auf Windows 7 übergreifen könnte.15.05.2019
Spionen genügt ein Anruf Gefährliche Sicherheitslücke in WhatsappWhatsapp-Nutzer sollten so schnell wie möglich die App aktualisieren. In dem Messenger wurde eine Schwachstelle entdeckt, über die Angreifer eine Spionage-Software installieren können.14.05.2019
Ableger des Bonner BSI Sachsen erhält zwei Cyber-SicherheitszentrenTäglich greifen Hacker Regierungseinrichtungen, Politiker und Unternehmen an. Das Bonner Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) soll solche Angriffe vereiteln. Zwei neue Außenstellen sollen bei der Gefahrenabwehr helfen.12.05.2019
Aufpassen und filtern So schützt man sich vor SpammailsSpammails komplett zu vermeiden, ist kaum möglich. Aber wenn man ein paar Regeln beachtet, kann man die Flut der unerwünschten und gefährlichen Post eindämmen und sich schützen.12.05.2019
Wenn der Schutz zur Gefahr wird BSI warnt vor Lücke in Kaspersky Anti-VirusDas BSI warnt vor einer Schwachstelle im weitverbreiteten Kaspersky Anti-Virus, über die Angreifer die Kontrolle über den Computer erlangen können. Es ist ein Beispiel dafür, dass Schutz-Programme durchaus selbst eine Gefahr für ein System darstellen können.10.05.2019
Daten von Großkunden gestohlen Hacker erpressen deutsche Online-FirmaOb Volkswagen, Airbus oder Oracle - Citycomp verwaltet Daten für Dutzende der größten und wertvollsten Unternehmen der Welt. Einem Bericht zufolge wird der deutsche Online-Dienstleister nun von Hackern erpresst.30.04.2019
Google-Forscher resignieren "Spectre"-Lücke ist nicht zu stopfenFast eineinhalb Jahre nachdem die Prozessor-Schwachstelle "Spectre" entdeckt wurde, ziehen Google-Experten resigniert einen Schlussstrich. Ihre Erkenntnis: Kein Update kann die Lücke schließen. Für Otto-Normal-Nutzer ist das aber eigentlich kein Problem.26.04.2019
Banken-Trojaner entwickelt? "WannaCry"-Held bekennt sich zu StraftatenIn Hacker-Kreisen ist es nicht unüblich irgendwann zur "guten" Seite überzulaufen. Der britische "WannaCry"-Held und Sicherheitsexperte Marcus Hutchinson stellt da wohl keine Ausnahme dar, wie er vor einem US-amerikanischen Gericht gesteht.20.04.2019