Beobachter: Schlag gegen Cameron Britischer Minister beklagt SpaltungDie anstehende Abstimmung über einen Brexit sorgt für scharfe Debatten innerhalb der Londoner Regierung. Nun tritt ein Minister zurück. Offiziell will er den Sparkurs bei Sozialausgaben nicht mittragen. Beobachter vermuten jedoch andere Gründe20.03.2016
Brexit-Anhänger muss gehen Johnson sieht "Agenten" am WerkBereits im Vorfeld des Brexit-Referendums gibt es in Großbritannien ein Hauen und Stechen. Für Empörung sorgt die Suspendierung von Handelskammerchef Longworth. Brexit-Befürworter Johnson reagiert aufgebracht.06.03.2016
Merkel und Hollande planen EU-Gipfel Russland soll auf Assad einwirkenDeutschland und Frankreich bestehen darauf, dass die Feuerpause in Syrien eingehalten wird. Merkel und Hollande wollen dabei den Einfluss Russlands auf das syrische Regime nutzen. Putin macht gleich mehrere Zusagen.04.03.2016
Wieder blutige Proteste in Calais London und Paris verkünden TeilerfolgDas Flüchtlingslager in Calais ist ein französisches Problem vor der ausgelagerten britischen Grenze. Nun suchen Paris und London zumindest für unbegleitete Kinder eine schnelle Regelung. Die Demonstranten verschaffen sich indes Gehör.03.03.2016
Auslegung der Waffenruhe in Syrien London und Paris erhöhen Druck auf MoskauDie Waffenruhe in Syrien erlaubt Angriffe gegen Dschihadisten. Doch welche Miliz fällt darunter? Die westlichen Verbündeten und Russland sind da offenbar unterschiedlicher Meinung. Nun wird telefoniert.03.03.2016
Abwärtsrisiken für Autoaktien Brexit hat beträchtliche Folgen für Anleger Am 23. Juni stimmt Großbritannien über den Verbleib in der EU ab. Ein möglicher Austritt würde die gesamte Euro-Zone belasten. Es wäre nicht nur ein großer Rückschlag für das britische Pfund, es würde auch die europäischen Aktien treffen.24.02.2016Von Egmond Haidt
Person der Woche: Boris Johnson Mister Brexit will Premier werden Londons Bürgermeister Boris Johnson ist der populärste Konservative des Landes - und er will aus der EU austreten. Die Brexit-Kampagne hat jetzt ein prominentes Zugpferd, Cameron hingegen bekommt ein Riesenproblem. 23.02.2016Von Wolfram Weimer
Offener Brief in Großbritannien 200 Firmen-Chefs werben für EU-VerbleibDie EU hat in Großbritannien tatsächlich noch einflussreiche und bekannte Anhänger. Das stellen rund 200 britische Spitzenmanager unter Beweis: In einem an prominenter Stelle veröffentlichten Brief warnen die Bosse großer Firmen vor den Folgen eines Brexits.23.02.2016
Boris Johnson schockt Cameron Londons Bürgermeister wirbt für "Brexit"Boris Johnson ist Bürgermeister von London, er liebt Europa und doch will er Wahlkampf für den "Brexit" machen. Das gibt der beliebte Politiker nun bekannt - und enttäuscht damit seinen obersten Chef.21.02.2016
EU-Referendum in Großbritannien Cameron zurrt das Datum festDer Termin steht fest: Nach der langen Gipfelnacht von Brüssel gibt der britische Premier Cameron den Stichtag für die große Europa-Entscheidung auf der britischen Insel bekannt. Ende Juni sollen seine Landsleute über die historische Weichenstellung abstimmen.20.02.2016