Neuer Deal mit der EU Camerons Show für die britische SeeleDer britische Premier Cameron feiert den neuen Deal mit der EU - doch der bringt wenig Spektakuläres zutage. Vor dem Referendum am 23. Juni streichelt er vielmehr die Befindlichkeiten daheim.20.02.2016Ein Kommentar von Volker Petersen
Großbritanniens Deal mit der EU Damit will Cameron den "Brexit" verhindernDer Deal ist da, die Briten erkämpfen sich in der EU einen Sonderstatus, der noch weitergeht als der bisherige. Nun ist auch Premier Cameron gegen den "Brexit". Doch manche neue Regelung gilt nicht nur für die Briten - auch Deutschland könnte profitieren.20.02.2016
EU-Gipfel ringt um Einigung Abendessen verschoben - gutes ZeichenDie Verhandlungen zwischen dem britischen Premier Cameron und den übrigen Staats- und Regierungschefs der EU über ein Reformpaket steht womöglich vor einem Durchbruch. In Verhandlungskreisen ist von einen "Kompromissentwurf" die Rede.19.02.2016
"Das geht schnell oder dauert lange" Die große Cameron-Show geht weiterIn einigen Punkten unterstützt Deutschland die britischen Forderungen für einen "besseren Deal" mit der EU. Doch so langsam verlieren selbst eingefleischte Europäer die Geduld mit den Briten.19.02.2016Von Hubertus Volmer
Hartes Ringen im "Brexit"-Drama EU-Gipfel richtet "war room" einBei den Verhandlungen über ein Reformpaket für Großbritannien sind die Fronten beim Gipfeltreffen in Brüssel verhärtet. Gipfelchef Tusk lädt deshalb zu einem Treffen in kleiner Runde - Bundeskanzlerin Merkel ist nicht dabei.18.02.2016
Verhandlungsnacht um den "Brexit" David Cameron reist mit drei Hemden anBeim EU-Gipfel in Brüssel strapaziert Premier Cameron schon wieder die Kompromissbereitschaft der Partner. Er dürfte seinen Willen wohl bekommen. Aber abgewendet ist der "Brexit" noch lange nicht.18.02.2016Von Johannes Graf
EU-Drama um den "Brexit" Cameron pokert sich zum ZielVor dem EU-Gipfel werden die Töne schrill: Großbritannien will Reformvorschläge durchsetzen und nutzt das Referendum als Druckmittel. Frankreichs Präsident spricht von einem "Gemetzel", der EU-Parlamentspräsident vor einer "dramatischen Lage".16.02.2016Von Nora Schareika
EU ist bares Geld wert Unternehmer wollen bei Brexit abwandernDie britischen Euroskeptiker verkaufen ihren Bürgern den EU-Austritt erfolgreich als Gewinn: Immer mehr Briten sind für den Brexit. Eine Umfrage unter Unternehmern fällt dagegen ganz anders aus.15.02.2016
Britische Handelskammer Brexit schadet deutscher Exportwirtschaft Ein unabhängigerer Finanzplatz London oder günstigere Importe dank eines starken Britischen Pfunds: Tritt Großbritannien aus der EU aus, könnte das Vorteile für die britische Wirtschaft bringen. Die Nachteile dürften aber überwiegen, sagt ein Handelsexperte.14.02.2016
Syrien-Geberkonferenz in London "Ein Tropfen auf den heißen Stein""Noch nie wurde so viel Geld an einem Tag für eine einzelne Krise gesammelt", feiert Ban Ki Moon das Ergebnis der Syrien-Geberkonferenz. Mindestens neun Milliarden Euro will die Weltgemeinschaft an Hilfsorganisationen zahlen. Die Presse hofft, dass auf Worte auch Taten folgen.04.02.2016