Geberkonferenz für Syrien Weltgemeinschaft zahlt neun MilliardenMillionen Syrer sind auf der Flucht - in Syrien und in den Nachbarstaaten, immer mehr in Richtung Europa. Das Elend dieser Menschen hat unfassbare Dimensionen und soll nun mit einer gigantischen Summe gelindert werden. 04.02.2016
"Notbremse" für Sozialsysteme London meldet Durchbruch in VerhandlungenIm Streit um Sozialleistungen für Zuwanderer in Großbritannien zeichnet sich eine Lösung zwischen London und Brüssel ab. Das Büro des britischen Premiers meldet einen Durchbruch. Doch es gibt offenbar weiteren Verhandlungsbedarf.01.02.2016
Kurzfristiger positiver Effekt "Brexit würde Frankfurt Schub verleihen"Deutsche-Bank-Chef Fitschen warnt vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU. Seiner Ansicht nach wird es am Ende nur Verlierer geben. Andere Finanzmanager verweisen dagegen auf Chancen für den Finanzplatz Frankfurt.31.01.2016
Kompromiss in "Brexit"-Debatte? EU plant "Notbremse" für SozialleistungenLondon fordert von der EU, Sozialleistungen für Ausländer aussetzen zu dürfen. Brüssel sieht europäische Grundwerte in Gefahr. Laut Medienberichten soll nun eine EU-weite Regelung einen Kompromiss ermöglichen.31.01.2016
Entscheidung rückt näher Brexit-Referendum schon am 23. Juni?Großbritannien streitet mit dem Rest der EU noch immer darüber, welche Rechte europäische Arbeitnehmer im Königreich haben. Trotzdem soll ein Termin für den britischen EU-Volksentscheid schon feststehen.26.01.2016
"Ein gefährlicher Narr" Unterhaus diskutiert Trump-EinreiseverbotÜber eine halbe Million Menschen unterzeichnen in Großbritannien eine Petition: Donald Trump soll mit einem Einreiseverbot belegt werden. Nun wurde der Vorschlag in einem Ausschuss in London tatsächlich diskutiert.18.01.2016
Cameron verschärft die Regeln Wer kein Englisch lernt, fliegtParallelgesellschaften fördern indirekt den Terror, argumentiert der britische Premierminister. Er will nun für britische Muslimas den Sprachkursbesuch zur Pflicht machen - und das als Kampfansage gegen deren Männer verstanden wissen.18.01.2016
Cameron bei der CSU Gemeinsam gegen BrüsselDavid Cameron möchte für Großbritannien einen neuen Deal aushandeln. Die EU gibt sich flexibel, will aber kein Rosinenpicken der Briten dulden. Bei der CSU rennt Cameron offene Türen ein.07.01.2016Von Hero Warrings, Wildbad Kreuth
Trump schlägt zurück "Briten gegen freie Meinungsäußerung" Das britische Parlament diskutiert am 18. Januar über ein Einreiseverbot für Donald Trump wegen Hassrede. Der Milliardär sieht darin einen Angriff auf die Meinungsfreiheit und kontert mit seinem besten Argument: Geld. 07.01.2016
Auf Werbetour für EU-Reformen Cameron will sich in Kreuth verbrüdernDer britische Premier dürfte bei der CSU-Klausur in Oberbayern mit offenen Armen empfangen werden. Denn seine Pläne, EU-Ausländern den Zugang zum eigenen Sozialsystem zu erschweren, sind ganz nach dem Geschmack von Horst Seehofer.07.01.2016