David Cameron

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema David Cameron

Cameron steht in der Kritik.
09.12.2011 13:30

"Cameron ist ein Feigling" EU-Parlamentarier schimpfen auf London

Mit seinem Nein zu EU-Vertragsänderungen macht sich Großbritanniens Premier Cameron wenig Freunde. Der Grüne Cohn-Bendit findet harsche Worte, der Chef der liberalen Fraktion, Graf Lambsdorff, wird grundsätzlich: "Es war ein Fehler, die Briten in die Europäische Union aufzunehmen." In der EU zeichnet sich immer klarer eine Isolation Londons ab. Offenbar wollen sich insgesamt neun EU-Mitglieder dem Reformvertrag der Euro-Zone anschließen.

Enge Gefährten: Liam Fox (l.) mit Adam Werritty.
18.10.2011 20:01

Interessen vermengt Bericht gibt Fox den Rest

Die Affäre um seinen Freund Adam Werritty kostete Liam Fox bereits den Job als britischer Verteidigungsminister. Jetzt hat er auch noch schriftlich: Er hat klar die Grenzen überschritten - aber sich selbst zumindest nicht bereichert. Für den britischen Premierminister Cameron könnte die Sache trotzdem noch ungemütlich werden.

Cameron als Gentleman mit Ehefrau Samantha.
02.10.2011 10:01

Herablassend zu Frauen Cameron fällt aus der Rolle

Der britische Premier David Cameron galt bislang eher als Frauenversteher. In einer Parlamentsdebatte attackiert er jedoch zwei weibliche Abgeordnete mit Sprüchen, für die er wohl in die Chauvi-Kasse zahlen muss. Immerhin tut es ihm leid.

So viel Zuneigung bekommen die beiden in ihren Ländern eher selten.
15.09.2011 19:23

Staatsbesuch in Libyen Sarkozy und Cameron umjubelt

Frankreichs Präsident Sarkozy und der britische Premier Cameron ernten bei ihrem ersten Besuch im neuen Libyen Dankbarkeit. Beide hatten die NATO-Angriffe stark vorangetrieben. Unterdessen dringen die Truppen des Übergangsrates nach Sirte vor, Gaddafis Geburtsstadt.

Cameron (r) ist wohl doch lieber britischer Premier als russischer Agent.
12.09.2011 15:29

Cameron wäre "guter KGB-Agent" London und Moskau reden wieder

Die Affäre um den Polonium-Mord an dem früheren KGB-Agenten Litwinenko 2006 in London ist immer noch nicht aufgeklärt, doch der britische Premier Cameron und Kremlchef Medwedew versuchen die Wiederannäherung. "Ich freue mich auf unsere Gespräche, David", sagt Medwedew.

Was geschah wirklich vor Beginn der Krawalle?
09.08.2011 19:47

Getöteter Brite in London Polizei sagte nicht die Wahrheit

Scotland Yard muss zugeben: Der Familienvater, dessen Tod als Auslöser der Krawalle in England gilt, wurde offenbar nicht aus Notwehr getötet. Nun sichern Tausende zusätzliche Polizisten London. Ein junger Mann stirbt in Folge der Unruhen. Sollte es erneut zu Ausschreitungen kommen, erwägen die Einsatzkräfte die Verwendung von Gummigeschossen; es wäre das erste Mal in England.

Der Schatzkanzler und der amtierende Chef des Währungsfonds: George Osborne (links) bedankt sich bei John Lipsky für den Besuch in London.
06.06.2011 17:49

Lob für Londons Sparpolitik IWF glaubt an die Briten

Der Internationale Währungsfonds stärkt der Regierung in London den Rücken: Die Haushaltspolitik von Premierminister David Cameron bezeichnet der amtierende IWF-Chef John Lipsky als "angemessen". Das Lob vom IWF ist ein Tiefschlag für die Opposition. Sie fürchtet um das Wachstum der britischen Wirtschaft.

Der große Aussitzer: Fifa-Präsident Joseph Blatter sieht auch nach den neuerlichen Skandalen keinen persönlichen Handlungsbedarf.
28.05.2011 13:07

Fifa-Wahl "verkommt zur Farce" England kritisiert, DFB kuscht

Als "schmuddelig" kritisiert Großbritanniens Premier David Cameron die Arbeit des Fußball-Weltverbandes Fifa und fordert, die für Mittwoch angesetzte Präsidentenwahl zu verschieben. DFB-Boss Theo Zwanziger teilt diese Bedenken nicht, obwohl beide Anwärter auf das Präsidentenamt unter akutem Korruptionsverdacht stehen. Er steht fest zu Fifa-Boss Joseph Blatter. Im Netz regt sich derweil Widerstand.

Mittlerweile sihet das ganz anders aus.
26.04.2011 09:58

Clegg nennt Cameron einen "Lügner" Das Traumpaar zofft sich

Nicht mal ein Jahr nach der Unterhauswahl geht es in der konservativ-liberalen Koalition in Großbritannien hoch her. Wahlreform, Studiengebühren, Migrationspolitik - fast alle Themen sorgen für Streit. Premier Cameron muss sich von seinem Koalitionspartner Clegg als Lügner beschimpfen lassen. Und auch einen Nazi-Vergleich gibt es.

Will einfach mal Fünfe gerade sein lassen: David Cameron.
11.04.2011 16:57

"Holt die Deko raus" David Cameron in Feierlaune

Wer kennt das nicht: Wenn zu laut gefeiert wird, schicken die netten Nachbarn einem ganz schnell die Ordnungshüter vorbei. Warum sollte das bei der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton anders sein? Doch das stinkt nun selbst Premier David Cameron.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen