Gewalt bei bundesweiten Aktionen "Gemeinsam für Deutschland": Neues Bündnis sorgt für Proteste Ein neues Protestbündnis fordert flächendeckende Grenzkontrollen und einen Stopp der Ukraine-Hilfen. Bundesweite Kundgebungen von "Gemeinsam für Deutschland" ziehen zahlreiche Gegendemonstranten aus dem linken Spektrum an. Die Polizei muss mehrfach massiv eingreifen. 26.04.2025
Von Polizist erschossen 10.000 Menschen fordern in Oldenburg "Gerechtigkeit für Lorenz" Ein 21-Jähriger wird von der Polizei erschossen. Er ist schwarz, die Schüsse treffen ihn von hinten. Tausende Menschen kommen in Oldenburg zusammen, um des Getöteten zu gedenken. Sie stellen Fragen und Forderungen.26.04.2025
Verfassungsschutz warnt Sorge vor Extremisten bei deutschlandweiten Demos am SamstagBeim ersten Aktionstag im März protestierten Menschen unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland". Dabei wurden extremistische und rechtsextremistische Akteure bemerkt. Für Samstag sind neue Aktionen geplant, die der Verfassungsschutz beobachten wird.25.04.2025
Protest gegen Bauvorhaben Salzburg streitet über Wolfgang Porsches Privat-TunnelAuf dem Kapuzinerberg in Salzburg besitzt Wolfgang Porsche ein Anwesen. Weil ihm die Zufahrt zu schmal ist, will der Unternehmer einen 500 Meter langen Tunnel bohren. Die Stadtverwaltung genehmigt das Vorhaben, doch Tunnel-Gegner machen mobil.16.04.2025
Wie gut ist die Ausbildung? Wenn Polizeihunde zur Gefahr werdenPolizeihunde können gefährlich sein: Schutzhunde werden darauf trainiert, bei Angriffen zuzubeißen. Doch immer wieder verletzen sie Unbeteiligte. Sind die Tiere schlecht ausgebildet - oder haben die Polizisten sie nicht im Griff?09.04.2025Von Caroline Amme
"Tesla den Hahn abdrehen" Hunderte demonstrieren in Berlin gegen Elon MuskAuch in Deutschland reißt die Kritik gegen Elon Musk nicht ab. In Berlin treffen sich laut den Veranstaltern Hunderte vor einem Tesla-Ausstellungsraum, um gegen den Berater von US-Präsident Trump zu demonstrieren. Protest gibt es auch in anderen Städten.05.04.2025
Marinekommandeur Scharvit Netanjahu benennt neuen GeheimdienstchefDie Entlassung des Vorgängers löste Massenproteste in Israel aus. Nun soll nach dem Willen von Regierungschef Netanjahu ein Marinekommandeur den Inlandsgeheimdienst Schin Bet leiten. Doch das Oberste Gericht könnte den Personalwechsel noch verhindern.31.03.2025
Letzte Generation angeklagt "Die Staatsanwaltschaft hat nicht einmal mit mir gesprochen"Vor kurzem erhalten mehrere Klimaaktivisten einen dicken Briefumschlag per Post. Im Gespräch mit ntv.de beschwert sich jetzt einer von ihnen über die von der Staatsanwaltschaft erhobene Klage. Christian Bläul bemängelt das Vorgehen der Ermittler, das auf 30.000 Seiten dokumentiert wird.25.03.2025Von Max Patzig
Erdogan redet von Straßenterror Stimmung in der Türkei ist explosivDen sechsten Abend in Folge gehen Zehntausende Türken auf die Straße, um gegen die Verhaftung des Erdogan-Konkurrenten Imamoglu zu protestieren. Mehr als 1100 Menschen sind inzwischen in Haft, der CHP-Chef wirft der Regierung Faschismus vor. 25.03.2025
Anordnung des Innenministeriums Imamoglu als Bürgermeister von Istanbul suspendiert Der Oppositionspolitiker Imamoglu ist als Präsidentschaftskandidat ein aussichtsreicher Herausforderer Erdogans. Doch seine Verhaftung und die Ermittlungen gegen ihn können seine offizielle Kandidatur verhindern. Jetzt setzt ihn das Innenministerium als Istanbuler Bürgermeister "vorübergehend" ab. 23.03.2025