"Es gibt große Wut" In der Türkei entlädt sich lang angestauter FrustEs sind die größten Proteste seit knapp 12 Jahren. Die Verhaftung des Erdogan-Kontrahenten Imamoglu mobilisiert Tausende Menschen in der Türkei. Ihre Unzufriedenheit mit der Regierung geht nach Einschätzung von Experten jedoch weit darüber hinaus. Es sei nur der Funke. 22.03.2025
Siegrune am Hals und Hitlergruß Polizei meldet zahlreiche Festnahmen bei Neonazi-Demo in BerlinEs ist die dritte Neonazi-Demo innerhalb kurzer Zeit. Die Rechtsextremisten wollen gezielt provozieren und durch einen links-alternativen Stadtteil Berlins laufen. Dagegen gibt es Protest und Rangeleien. Immer wieder schreitet die Polizei ein.22.03.2025
Rechter Aufmarsch in Polen Demonstranten blockieren deutsch-polnischen GrenzübergangBei einer rechten Demonstration an der Grenze zwischen Görlitz und Zgorzelec fordern die Protestierenden ein Umdenken in der Migrationspolitik Deutschlands. Ein anderer Demonstrant will die polnische Regierung stürzen. Aufgrund der Versammlung ist der Grenzübergang stundenlang gesperrt.22.03.2025
Dutzende Menschen festgenommen Imamoglu hat offenbar weitere Untersuchung am HalsNach der Festnahme des Istanbuler Oberbürgermeisters Imamoglu wird dessen Aussage zeitnah erwartet. Der Politiker sieht sich nach eigenen Angaben nun mit einer weiteren Untersuchung konfrontiert. Indes gibt es immer mehr Demonstrationsverbote. Dutzende Menschen wurden verhaftet.21.03.2025
Erdogan spricht von "Heuchelei" Polizeigewalt nach Imamoglus Festnahme Nach der Festnahme des Erdogan-Konkurrenten Imamoglu versammeln sich seine Unterstützer in türkischen Großstädten zum Protest. Die Polizei greift mit Wasserwerfern und Tränengas ein. Der Präsident spielt die Wut der Oppositon herunter. 21.03.2025
"Wollen Gerechtigkeit erreichen" Zehntausende protestieren in Belgrad gegen das RegimeSeit dem Todesunglück Mitte November mit mehreren Toten ist der Ton gegen die serbische Regierung immer rauer geworden. Korruptionsvorwürfe und generelle Unzufriedenheit bringen die Menschen auf die Straße. Es sind die größten Proteste bisher. Das Verhältnis zwischen Regimetreuen und Studenten ist dabei äußerst angespannt. 15.03.2025
"Zukunft statt Kahlschlag" 81.000 Menschen fordern sichere IndustriearbeitsplätzeDie bundesweiten Kundgebungen der IG Metall für eine sichere und bessere Industrie-Perspektive bringen Zehntausende auf die Straße. Das Finanzierungspaket von SPD und Union wird dabei grundsätzlich begrüßt. Die Industriegewerkschaften erwarten aber vor allem schnelles Handeln von der Politik. 15.03.2025
Mindestens 20 Verletzte Proteste gegen zu geringe Renten in Argentinien eskalierenIn Buenos Aires protestieren Rentner seit Jahren gegen zu geringe Altersbezüge. Jetzt, wo sich auch Fußballfans unter die Demonstranten mischen, weiten sich die Proteste massiv aus. Mehrere Menschen werden verletzt, teilweise lebensgefährlich. Mehrmals brennt es.13.03.2025
Pro-Palästina-Aktivist in Haft Trump kündigt Abschiebung antisemitischer Studenten anAntisemitische Krawalle an US-Eliteuniversitäten nach dem Hamas-Massaker sorgen weltweit für Abscheu. US-Präsident Trump droht den Rädelsführern nun mit Abschiebung. Ein propalästinensischer Aktivist der Columbia University sitzt bereits in einem Gefängnis in Louisiana und soll die USA verlassen. 10.03.2025
Proteste am Frauentag in Berlin Video zeigt Schläge der Polizei gegen DemonstrantenAuf Demonstrationen am Frauentag kommt es in Berlin zu Ausschreitungen. Videos in den sozialen Netzwerken zeigen, wie Polizisten auf propalästinensische Demonstranten einschlagen. Die Polizei spricht von zuvor wiederholten Angriffen auf die Einsatzkräfte.10.03.2025