Urteil zu Mindestentgelten BGH: Überziehungsgebühr nicht rechtensHaben Kunden der Deutschen Bank oder der Targobank ihre vereinbarten Kreditlinien überschritten, wurde bei beiden Instituten zusätzlich zu den Zinsen eine Gebühr fällig. Nun entscheidet der BGH: Diese Praxis ist nicht erlaubt.25.10.2016
Girokonten vorm BGH Banken wegen Überziehungszinsen verklagtWas kostet mich die Kontoführung? Was ein Dauerauftrag? Und wie hoch sind die Dispozinsen? Verbraucherschützer sehen mit Sorge, dass es immer schwieriger wird, den Überblick zu behalten. Und stören sich an hohen Kosten für die Kontoüberziehung.25.10.2016
Zu viele Tricksereien mit Derivaten Deutsche Bank bekommt Aufpasser Die Deutsche Bank verwaltet eines der größten Derivategeschäfte weltweit, doch kommt bei der Dokumentation seit Monaten nicht hinterher. Nun ist die Geduld der US-Richter aufgezehrt.21.10.2016
Hoffnung auf neue Investoren Deutsche-Bank-Aktie hält sich wackerSeit Wochen wird darüber spekuliert, ob die Deutsche Bank eine Kapitalerhöhung durchführen muss. Offenbar würden Großaktionäre mitziehen. Der Aktienkurs erholt sich. 21.10.2016
Revision gegen Freisprüche BGH prüft Urteil für Ex-Deutsche-Bank-ChefsHaben sich frühere Chefs der Deutschen Bank abgesprochen, um Ansprüche im Zusammenhang mit der Kirch-Pleite zu vermeiden? In einem entsprechenden Prozess sieht das Gericht dafür keine Anhaltspunkte. Die Staatsanwaltschaft überzeugt das nicht.18.10.2016
Verhandlungen über Strafzahlung US-Justiz will Deutsche Bank schrumpfenDie Milliardenzahlung, über die seit Wochen spekuliert wird, ist nicht die einzige Forderung des US-Justizministeriums an die Deutsche Bank. Um die Altlasten aus der Hypothekenkrise hinter sich zu lassen, soll die Bank ihr Geschäftsmodell in den USA ändern.15.10.2016
Keine Staatshilfen für Geldhaus Berlin will keine Anteile an Deutscher BankMedienberichten zufolge wird die Bundesregierung Deutschlands größtem Bankhaus nicht unter die Arme greifen. Eine Beteiligung an der strauchelnden Deutschen Bank sei undenkbar. Damit gerät das Geldinstitut in immer schwierigeres Fahrwasser.14.10.2016
Radikaler Stellenabbau im Gespräch Plant die Deutsche Bank den Kahlschlag?Eigentlich will die Führung der Deutschen Bank 9000 Stellen streichen, um das Geldhaus zu sanieren. Jetzt ist laut einem Insider aber von noch radikalerem Personalabbau die Rede. Ein Fünftel der Belegschaft könnte demnach am Ende den Job verlieren. 14.10.2016
Märkte verlieren das Vertrauen Die Zahl der Qual der Deutschen BankSpekulationsattacken, Gerüchte über Staatshilfe und endlose Skandale: Investoren sorgen sich um die finanzielle Stabilität der Deutschen Bank. Eine einzige Zahl zeigt, wie stark der Glaube der Finanzmärkte an die Frankfurter erschüttert ist.13.10.2016Von Juliane Kipper
Deutsche Bank verschärft Sparkurs Cryan verhängt EinstellungsstoppIm Rahmen des Konzernumbaus spart die Deutsche Bank derzeit mehrere Tausend Stellen ein. Doch auch dort, wo Posten unbedingt neu besetzt werden müssen, dürfen ab sofort keine externen Kandidaten mehr neu eingestellt werden. Mit einer Ausnahme. 13.10.2016