Neues Tief seit Finanzkrise Corona bremst Börsengänge aus Die wirtschaftlichen Verwerfungen durch Corona scheinen viele Unternehmen in Deutschland zu verunsichern: Nur wenige trauen sich im Krisenjahr an die Börse, der Wert der ausgegebenen Aktien erreicht ein Zehnjahrestief. Viele potenzielle Kandidaten setzen ihre Hoffnungen auf nächstes Jahr. 08.12.2020
Größte Reform seiner Geschichte Dax wird auf 40 Unternehmen erweitertDie Deutsche Börse stockt den deutschen Leitindex Dax von 30 auf 40 Mitglieder auf. Zugleich kappt sie die Zahl der MDax-Werte. Nach dem Skandal um den mittlerweile insolventen Finanzdienstleister Wirecard sollen künftig zudem nur noch nachweislich profitable Unternehmen aufsteigen können.24.11.2020
Corona-Gipfel, Impfstoff, Brexit Börsianer erwarten schwierige WochenEs ist eine Zeit zwischen Hoffen und Bangen: Das Virus bereitet Sorgen, gleichzeitig bringt die Impfstoff-Entwicklung etwas Licht an den Horizont. Eine Hängepartie sind auch die Brexit-Gespräche. Die Grundstimmung ist dennoch positiv. Anleger blicken lieber weit in die Zukunft - über die Krise hinaus.22.11.2020
Angst vor neuen Einschränkungen Aktienrally verliert an SchwungDer US-Wahlausgang und die Nachricht über den Corona-Impfstoff von Biontech haben in den vergangenen Tagen die Anleger zum Jubeln gebracht. In der neuen Woche dürfte die Freude darüber allerdings durch die Angst vor neuen Einschränkungen verdrängt werden. Ein neues Rekordhoch ist unwahrscheinlich.15.11.2020
Pandemie setzt US-Börsen zu Fed warnt vor schwierigen MonatenUS-Notenbankchef Powell mahnt vor herausfordernden Monaten für die US-Wirtschaft. Aktien des Medienkonzerns Fox bekommen das jetzt schon zu spüren. Sie fielen deutlich nach verbalen Angriffen des abgewählten Präsidenten Trump. Aufwärts hingegen ging es für den Impfstoffhersteller Moderna.12.11.2020
Neue Mittelfristziele erwartet Deutsche Börse bestätigt ZieleWenig schwankende Börsen und niedrige Zinsen in den USA haben beim Handelsplatzbetreiber Deutsche Börse für einen nicht ganz sonnigen Sommer gesorgt. Am Ende aber sieht sich das Unternehmen auf Kurs, seine Jahresziele zu erreichen. Im Fokus steht nun die Bekanntgabe der neuen Strategie.28.10.2020
Immer besseres Geschäft Investor macht bei Teamviewer wieder KasseEtwas mehr als ein Jahr nach dem Börsengang wirft Finanzinvestor Permira in der Nacht Teamviewer-Aktien im Wert von 930 Millionen Euro auf den Markt. Für den Investor ist die Beteiligung eines der erfolgreichsten Engagements. Schließlich summieren sich die Erlöse damit auf fast fünf Milliarden Euro.20.10.2020
17 Prozent Abschlag Deutsche Börse mit 9-Prozent-Chance Die Deutsche Börse zählt wegen ihres krisenresistenten Geschäftsmodells zu den solidesten Werten im Dax. Mit Discount-Zertifikaten auf den Wert können Anleger in den nächsten Monaten auch dann positive Renditen erzielen, wenn sich der Kurs nicht günstig entwickelt. 17.10.2020
Stahlsparte wohl vor dem Verkauf Thyssenkrupp-Aktie hebt ab Die kriselnde Stahlsparte steht bei Thyssenkrupp womöglich kurz vor dem Aus. Der britische Stahlkonzern Liberty Steel hat bereits ein Angebot für das schwächelnde Segment abgegeben. Die Anleger freut's.16.10.2020
Strengere Kriterien für Aufnahme Dax soll auf 40 Mitglieder wachsenDem deutschen Aktienmarkt stehen offenbar umfassende Änderungen bevor. So will die Deutsche Börse zehn weitere Unternehmen in den Dax aufnehmen, der MDax dagegen soll schrumpfen. Als Reaktion auf den Wirecard-Skandal ist eine Verschärfung der Mitgliedsbedingungen geplant.05.10.2020