Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
29.05.2008 09:55

Gewinnerwartung gesenkt Air Berlin bremst erneut

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat erneut ihre Gewinnerwartungen für das laufende Jahr gesenkt. Grund sind die gestiegenen Kosten für Kerosin. Im ersten Quartal stand ein Verlust zu Buche.

kein Bild
29.05.2008 08:57

Zigarettenkonsum sinkt Immer mehr Tabaktote

Die Zahl der Tabaktoten ist in Deutschland nach Daten des Statistischen Bundesamts gestiegen. Im Jahr 2006 starben 42.348 Menschen an Lungen-, Kehlkopf- oder Luftröhrenkrebs.

kein Bild
28.05.2008 18:50

Koalitionszustand Opposition will Erklärung

Angesichts des Streits zwischen Union und SPD über die Bundespräsidentenwahl fordert die Opposition von Kanzlerin Merkel (CDU) eine Regierungserklärung über den Zustand der Koalition. Deutschland könne es sich nicht leisten, dass die Regierung ihre Arbeit einstelle und stattdessen Dauerwahlkampf betreibe, so FDP-Chef Westerwelle.

kein Bild
28.05.2008 15:29

Diesel und Heizöl drücken Inflation bei drei Prozent

Der Rekordölpreis drückt die Inflationsrate in Deutschland stärker nach oben als erwartet. Für Mai ermittelt das Statistische Bundesamt erneut eine jährliche Teuerungsrate von 3,0 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat entspricht das einem Anstieg von 0,6 Prozent. Nach Einschätzung der Statistiker treiben vor allem Heizöl und Diesel die Preise.

kein Bild
28.05.2008 14:59

Investition in die Zukunft Fraport baut aus

Der Frankfurter Flughafen wächst. Damit das auch in Zukunft so bleibt, will der Betreiber Fraport die Kapazitäten von Deutschlands größtem Flughafen ausbauen. Die Investition von rund drei Milliarden Euro soll einen Platz unter den wichtigsten internationalen Drehkreuzen sichern.

kein Bild
28.05.2008 12:21

Kanzlerin und SPD ratlos Freibetrag muss steigen

Die Steuerzahler können nun doch schon 2009 mit einem höheren Grundfreibetrag rechnen. Wenn das neu berechnete Existenzminimum in Deutschland höher ausfalle als bisher, müssten damit laut Verfassung die Freibeträge für alle Steuerzahler angepasst werden, erklärt CDU-Politiker Michael Meister in Berlin.

kein Bild
28.05.2008 11:40

Inflationsdaten Euro legt zu

Der Euro ist am Mittwoch im frühen Handel wieder über die Marke von 1,57 Dollar gestiegen. Händlern zufolge drückte der wieder anziehende Ölpreis den Dollar. Zusätzliche Unterstützung für den Euro kam von neuen Inflationsdaten aus Deutschland.

kein Bild
27.05.2008 19:38

Chlorhühnchen aus den USA EU will uns was auftischen

Die EU-Kommission stellt am Mittwoch einen umstrittenen Vorschlag zur Wiederzulassung von Chlor-Hühnchen aus den USA offiziell vor. Nach dem Gesetzesentwurf der Brüsseler Behörde soll ein elfjähriges Importverbot für Geflügel fallen, das mit einer Chlorlösung desinfiziert ist. Deutschland ebenso wie andere EU-Mitgliedstaaten lehnen die Lockerung des Verbots strikt ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen