Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
05.10.2007 12:23

Neue Märkte Rewe expandiert

Der Handelsriese Rewe will auch 2008 mit der Eröffnung zahlreicher neuer Märkte in Deutschland auf Wachstumskurs bleiben. Im kommenden Jahr sollen bis zu 350 neue Rewe- und Penny-Märkte die Pforten öffnen. Auf den Discounter Penny entfielen davon rund 180 Neueröffnungen.

kein Bild
05.10.2007 11:54

"Kick it like Beckham" Marta vor Wechsel nach L.A.

Die brasilianische Ausnahmekönnerin, die in Schanghai im WM-Finale gegen Deutschland mit 0:2 den Kürzeren gezogen hatte, soll für einen mehrjährigen Vertrag 1,5 bis zwei Millionen US-Dollar erhalten.

kein Bild
04.10.2007 17:24

Deutschland wartet Schreiber scheitert erneut

Der frühere Waffenlobbyist Schreiber scheitert in Kanada erneut mit einem Einspruch gegen seine Auslieferung nach Deutschland. Der oberste Gerichtshof weist seinen Antrag zurück.

kein Bild
04.10.2007 08:43

"Premium-Zweitmarke" Schlecker kauft Ihr Platz

Der Marktführer in Deutschland übernimmt Ende des Jahres den Konkurrenten Ihr Platz. Der Drogerie-Discounter will Ihr Platz als "Premium-Zweitmarke" fortführen. Ihr Platz hatte nach einer schweren Krise im Mai 2005 Insolvenz anmelden müssen. Nach dem Einstieg der Finanzinvestoren Goldman Sachs und Fortress wurden die Finanzen geordnet und ein neues Filialkonzept etabliert.

kein Bild
03.10.2007 10:40

2,2 Milliarden Euro Belastung Ackermann bekennt Farbe

Josef Ackermann hat der wochenlangen Unsicherheit über die Folgen der Hypothekenkrise für die Deutsche Bank ein Ende gesetzt. Der Chef von Deutschlands größtem Geldhaus räumte zwar Belastungen von 2,2 Mrd. Euro ein, stellte für das dritte Quartal aber einen höheren Nettogewinn in Aussicht. An der Börse sorgt die neue Ehrlichkeit für steigende Kurse.

kein Bild
03.10.2007 07:42

Eine wahre "DDR" Deutschland feiert sich

Bundesratspräsident Ringstorff hat zum Tag der Deutschen Einheit ein entschiedenes Eintreten für die freiheitliche Demokratie gefordert. Mit der Einheit vor 17 Jahren hätten sich auch die Ostdeutschen Freiheit und Demokratie erkämpft. Bundestagspräsident Lammert würdigte die Errungenschaften und sprach von einer tatsächlichen "Deutschen Demokratischen Republik."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen