"Fulminantes Ergebnis" Die Linke feiert ihr "Comeback des Jahres"Nach den ersten Prognosen ist die Linken-Spitze begeistert. Rund neun Prozent der Stimmen sammelt die Partei demnach. Aus der Opposition könne man nun lauter und deutlicher als je zuvor für soziale Politik einstehen, sagt Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek. 23.02.2025 Uhr
"Rambo Zambo" bei der CDU Vom Abschneiden von FDP und BSW hängt Merz' Regierungsbildung abDie Kanzlerpartei SPD stürzt auf ein historisch schlechtes Ergebnis. Wahlsieger ist die Union. Allerdings verfehlen CDU und CSU ihr Ziel von mehr als 30 Prozent. FDP und BSW müssen zittern. Kommt eine der beiden Parteien in den Bundestag, braucht die Union für eine Koalition zwei Partner.24.02.2025 Uhr
Zeit für den Kassensturz Kommt heute der große Rechtsruck? Nein!Das politische Pendel bewegte sich schon am Ende der Ampel-Zeit von weit links in Richtung Mitte. Aber das reicht nicht. Nach der Wahl ist der Moment für einen Kassensturz und einen Effizienzcheck à la Elon Musk. 23.02.2025 UhrVon Nikolaus Blome
Letztes Update vor der Wahl Diesen Ausgang sagt die Wahlkreisprognose voraus Kurz vor dem Wahltermin zeigt die Wahlkreisprognose regionale Erfolgschancen und die mögliche Verteilung der Erststimmen: Welche Partei liegt in welchem Wahlkreis vorn? Wo könnten Direktmandate wegfallen? Wer schafft es in den Bundestag?23.02.2025 UhrVon Martin Morcinek und Christoph Wolf
"Zu Koalitionsgesprächen bereit" Linke sinniert über RegierungsbeteiligungUmfragen sehen die Linke bei acht Prozent. Der Höhenflug kurz vor der Bundestagswahl sorgt bei Parteichef van Aken für Fantasien, die bis zu einer Regierungsbeteiligung reichen. Co-Chefin Reichinnek sieht aber noch keinen "Selbstläufer". 22.02.2025 Uhr
Union starrt auf die FDP Merz behält recht - aber nicht so, wie er wollteDie letzten Umfragen vor der Wahl zeigen unerwartete Bewegung. Im Trendbarometer von RTL und ntv wird es eng für ein Zweierbündnis aus Union und SPD. Insbesondere dann, wenn die FDP auf fünf Prozent kommt. Der Wahlsonntag wird zur Zitterpartie.22.02.2025 UhrVon Volker Petersen
Linke will Rentenniveau heben Bundesanteil an Rente kleiner als vor 20 JahrenDer Anteil der Rentenkosten, die aus dem Bundeshaushalt gestemmt werden, sinkt in den vergangenen Jahren. Absolut sind die Zuschüsse jedoch deutlich gestiegen. Für die Linke dennoch eine Entwicklung, die ein höheres Rentenniveau mehr als rechtfertigt. 21.02.2025 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Union und SPD verlieren, AfD und Linke legen kurz vor Wahl zuZwei Tage vor der Bundestagswahl gibt das RTL/ntv-Trendbarometer noch einmal Einblick in die aktuelle Stimmungslage. Die kann weder Unionskanzlerkandidat Merz noch Bundeskanzler Scholz gefallen. Der Linken winkt ein sensationelles Ergebnis, ebenso der AfD. Für die FDP steht es spitz auf Knopf.21.02.2025 Uhr
Spitzenrunde vor der Wahl Baerbock: "Sie würden beten, dass Europa Ihnen beisteht"Drei Tage vor der Bundestagswahl treffen sich alle im Bundestag vertretenen Parteien zur "Schlussrunde". Eine Erkenntnis, die das Publikum dabei sicher gewinnt: Zum Glück wird endlich gewählt.21.02.2025 UhrVon Torsten Landsberg
FDP, Linke und BSW zittern Diese Wählergruppe könnte die Bundestagswahl durcheinanderwerfenDie Union klar vorn, die SPD vor einem historischen Desaster, gleich drei Parteien im Bereich der Fünf-Prozent-Hürde - das sagen die Umfragen einheitlich für die Bundestagswahl voraus. Dennoch ist der Ausgang der Wahl so offen wie nie. Eine Wählergruppe könnte das Zünglein an der Waage sein.20.02.2025 UhrVon Kevin Schulte