Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

RTSX1DZ(2).jpg
08.09.2018 15:39

Fotograf gesteht Fotos von Trump-Vereidigung sind bearbeitet

"Das ist das größte Publikum, das je einer Amtseinführung beigewohnt hat", sagt Trumps Sprecher nach dessen Vereidigung. Doch auf Luftbildern sind viel weniger Zuschauer zu sehen als einst bei Obama. Ein Fotograf gibt nun zu: Die offiziellen Bilder wurden bearbeitet.

438b3ec0e5b9f73f5b86c6fc8835e743.jpg
07.09.2018 20:04

Anonymer Autor gesucht Trump setzt Justizminister auf Maulwurf an

Noch ist unklar, wer für den anonymen Zeitungsartikel verantwortlich ist, der schlechtes Licht auf die Vorgänge im Weißen Haus wirft. Präsident Trump sieht sich durch den Beitrag und ein Enthüllungsbuch massivem Druck ausgesetzt. Jetzt geht er in die Offensive.

3e5ce733f536724aa4a3c30c47df65b1.jpg
07.09.2018 19:39

Zinserhöhung gilt als sicher Jobmarkt in USA zieht an

Besser als gedacht läuft es auf dem US-Arbeitsmarkt. Im August entstehen mehr neue Stellen als Experten erwartet haben. Außerdem legen die Löhne so kräftig zu, wie seit neun Jahren nicht. Ökonomen sehen eine Zinserhöhung schon in Stein gemeißelt.

RTS1J49V.jpg
07.09.2018 16:37

"Amerika wird gewinnen" Trump will den Handelskrieg mit China

US-Präsident Trump sieht die USA von China vergewaltigt, sein Handelsberater bezeichnet die Volksrepublik als Meuchelmörder. Nun legt Trump im Konflikt mit China nach - und droht mit weiteren Zöllen auf Waren im Wert von 267 Milliarden Dollar. Von Jan Gänger

RTS1ZJ7D.jpg
07.09.2018 08:37

20-Tage-Frist anfechten USA wollen Migranten länger einsperren

Die Trennung von illegal eingereisten Familien an der Grenze bringt US-Präsident Trump viel Kritik ein. Jetzt sind Eltern und Kinder zwar teils gemeinsam inhaftiert, sollen aber nun länger festgehalten werden können. Die US-Regierung will dafür eine geltende Regel umgehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen