Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

d398d156fa18491357243f45cad452d3.jpg
22.01.2017 09:54

Vergleich mit Lage von 1933 Papst warnt vor Populismus

Zunehmender Populismus sowie die Abschottung einiger Länder machen dem Papst Sorgen. In Krisenzeiten suchten die Menschen oft nach einem "Retter". Das sei aber gefährlich, mahnt er und erinnert an den Beginn der Nazizeit.

87053185.jpg
22.01.2017 06:37

Erster Staatsgast Trump empfängt zuerst May

Die britische Regierungschefin wird der erste ausländische Staatsgast von Donald Trump sein. Am Freitag wird sie im Weißen Haus empfangen. Es dürfte auch um ein Handelsabkommen gehen. Geplant ist auch ein Treffen mit dem mexikanischen Präsidenten.

Ist "zu 1000 Prozent" auf der Seite der Geheimdienste: Donald Trump
21.01.2017 23:57

"Ich liebe euch" Trump schmust mit Geheimdiensten

In den vergangenen Monaten stand der neue US-Präsident auf Kriegsfuß mit den Geheimdiensten des Landes, Beschimpfungen waren praktisch an der Tagesordnung. Alles nie passiert, sagt Trump jetzt - schuld sei von Anfang an jemand anders gewesen.

RTSWCRQ.jpg
21.01.2017 16:56

So sichern sich Anleger ab Kommt jetzt der Trump-Crash?

Seit dem Sieg von Donald Trump feiern die Börsen eine überaus fröhliche Party. Doch die könnte bald beendet sein, warnt beispielsweise Investment-Legende George Soros. Anleger können sich darauf vorbereiten. Von Daniel Saurenz

3064e23d5bc7abdbda928d2b491fdb0d.jpg
21.01.2017 16:34

Trump trumpft beim Amtseid groß auf Ein Land zwischen Hass und Hoffnung

Der Auftritt von US-Präsident Trump bei seinem Amtseid zeigt, dass er an seinem provokanten Stil festhalten will. Seine Anhänger quittieren die Rede mit Jubel und viel Hass für den Gegner. So spiegelt die Inaugurationsfeier die Zerrissenheit der USA. Von Hansjürgen Mai, Washington D.C.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen