Nach Ultimatum drohen Sanktionen Bluffen Merz und Macron? Experte zweifelt Wirkung neuer Sanktionen anSeit Mitternacht ist das Ultimatum abgelaufen, das Merz, Macron, Starmer und Tusk dem Kreml-Chef Wladimir Putin gestellt hatten. Waffenruhe jetzt oder härtere Sanktionen - das war die Wahl, die Russland hatte. Nun müssen die Europäer ihre Drohung allerdings auch wahr machen, sonst werden sie unglaubwürdig. Doch einfach wird das nicht, erklärt Janis Kluge, Experte für russische Wirtschaft. 13.05.2025
Kreml lehnt Ultimatum ab Nach Erfolg in Kiew wird's ernst für Kanzler MerzDie gemeinsame Reise mit Macron und Starmer nach Kiew ist ein erster Erfolg für Kanzler Merz. Das Ultimatum für eine Waffenruhe dürfte jedoch verpuffen - durchaus erwartungsgemäß. Nun muss Merz Taten folgen lassen.12.05.2025Von Volker Petersen
Auf Linie von Merz und Macron Auch Trump-Beauftragter Kellogg kritisiert Putins VorstoßKiew und seine westlichen Verbündeten fordern vom Kreml einen Waffenstillstand ab Montag. Doch Putin bietet nur Gespräche in wenigen Tagen an. Kanzler Merz reagiert eindeutig und weiß Paris und Kiew hinter sich - sowie Trumps Ukraine-Beauftragten Kellogg.11.05.2025
Abweichende Aussagen aus Moskau Medwedew: "Friedenspläne in den Hintern schieben"Gemeinsam mit der "Koalition der Willigen" will der ukrainische Präsident Selenskyj Russland zu einer Waffenruhe drängen. Falls der Kreml nicht zustimmt, drohen weitere Sanktionen. Erst reagiert Moskau mit Vorwürfen und deftigen Worten. Jetzt kündigt der Kreml an, den Vorschlag prüfen zu wollen. 10.05.2025
"Freie Welt ist wirklich geeint" Macron: USA werden Ukraine-Waffenruhe überwachenMerz, Macron, Tusk und Starmer stärken der Ukraine den Rücken und sehen auch US-Präsident Trump auf ihrer Seite. Mit ihm zusammen wollen sie Russland zu einer Waffenruhe ab Montag zwingen. Überwacht werden soll die Feuerpause von den USA - mit Unterstützung der Europäer.10.05.2025
Reise als Signal an Putin Merz, Macron und Starmer gedenken in Kiew der Kriegsopfer Das hat es in mehr als drei Jahren Ukraine-Krieg noch nicht gegeben: Die Staats- und Regierungschefs der vier wichtigsten europäischen Partner kommen gemeinsam nach Kiew - mit einer klaren Botschaft.10.05.2025
Schweiz und Polen entsetzt Das sagen die Nachbarländer zu Dobrindts Plan für die GrenzenEs ist Tag eins nach der Regierungsbildung und Dobrindt kündigt erste große Veränderungen an. Flüchtlinge sollen schneller zurückgewiesen werden. Das gefällt nicht jedem Nachbarn Deutschlands.07.05.2025
Mehr europäische Gespräche Merz macht erste Besuche in Paris und WarschauDie erste Auslandsreise nach seiner Kanzlerwahl führt Merz direkt in die beiden Nachbarländer Frankreich und Polen. Bei den Gesprächen mit den Präsidenten Macron und Tusk wird es voraussichtlich um europäische Sicherheit und irreguläre Migration gehen. Der Doppelbesuch ist ein besonderes Zeichen. 07.05.2025
"Ich wäre schockiert" Vance erteilt Polens Forderung nach Atomwaffen eine AbfuhrDer polnische Präsident Duda fordert in einem Interview die USA dazu auf, Atomwaffen nach Polen zu verlegen. Einen Rüffel für die Art und Weise hat er bereits von Polens Regierungschef Tusk erhalten. Nun legt Trumps Vize Vance nach. 14.03.2025
Hoffen auf Russland Erdogan bringt sich für Friedensprozess ins SpielIn den Verhandlungen Washingtons mit Kiew ereignet sich am Dienstag eine spektakuläre Wende. Die USA sagen wieder Militärhilfe und Geheimdienstinformationen zu und die Ukraine ist bereit zu einem umfassenden Waffenstillstand. Nun bietet die Türkei die Ausrichtung von Friedensgesprächen an. 12.03.2025