Sanktionen gegen "Cartel de los Soles" US-Regierung will angebliches Maduro-Drogenkartell als Terrorgruppe einstufenDas US-Militär geht in der Karibik gegen mutmaßliche Drogenschmuggler vor - vor allem mit Gewalt. Aber auch politisch soll etwas passieren. Mit der Einstufung von Kartellen als terroristische Organisationen könnte die US-Regierung Vermögenswerte einfrieren. Bald soll es eine Gruppe treffen, die angeblich Präsident Maduo nahe steht. 03:15 Uhr
Mindestens drei Tote US-Streitkräfte greifen mutmaßliches Drogenboot im Pazifik anDie USA haben im Rahmen ihres Anti-Drogen-Einsatzes "Southern Spear" erneut ein angebliches Drogenboot im Pazifik angegriffen. Der Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford" mit über 4000 Matrosen ist für weitere Manöver in der Karibik stationiert.16.11.2025
Unmut über Sicherheitspolitik Verletzte und Festnahmen bei Demonstration in Mexiko-StadtNach der Ermordung eines Politikers eskaliert die Lage in Mexiko-Stadt: Wütende Demonstranten gehen zu Tausenden auf die Straße, um schärfere Sicherheitsmaßnahmen von der Regierung zu fordern. Es kommt zu zahlreichen Verletzten und Festnahmen.16.11.2025
Ende eines Kartellkönigs Drogenboss "El Mayo" Zambada bekennt sich schuldig Nach Jahrzehnten auf der Flucht hat das Gesetz den Sinaloa-Boss eingeholt. Ismael "El Mayo" Zambada bekennt sich in den USA schuldig und wird den Rest seines Lebens hinter Gittern verbringen. 15 Milliarden Dollar aus seinen Drogengeschäften werden beschlagnahmt.26.08.2025
"Verbrechen gegen dieses Land" Mexiko liefert Drogenbosse an die USA ausSie sollen tonnenweise harte Drogen in die Vereinigten Staaten geschmuggelt haben: Die mexikanischen Behörden liefern 26 Kriminelle aus, darunter hochrangige Kartellmitglieder. Sie müssen nach den Worten der US-Justizministerin mit "schweren Konsequenzen" rechnen. 13.08.2025
Einsatz gegen Drogenkartelle Präsidentin lehnt "Invasion" Mexikos durch US-Armee abDie USA wollen den "gewalttätigen kriminellen Kartellen" in Lateinamerika das Handwerk legen und erwägen offenbar, das eigene Militär dafür einzusetzen. Das stößt in Mexiko auf wenig Gegenliebe. Präsident Sheinbaum bringt ihre Ablehnung deutlich zum Ausdruck. Doch Fragen bleiben offen.09.08.2025
Interesse an Drohnenausbildung Mexikanische Kartelle schleusen wohl Kämpfer in die UkraineMit gefälschten Pässen reisen Mitglieder mexikanischer Drogenkartelle offenbar in die Ukraine ein. Dort schließen sie sich einem Bericht zufolge Militäreinheiten an, um den Einsatz moderner Kampfdrohnen zu erlernen. Die Sicherheitsbehörden sollen bereits ermitteln.30.07.2025
"Horrorranch" in Mexiko Drogenkartell-Mitglieder zu 141 Jahren Haft verurteiltIm September findet eine zivile Suchgruppe auf einer Ranch in Mexiko Hunderte Kleidungsstücke und verkohlte menschliche Knochen. Mehrere Männer werden festgenommen. Die angeklagten Drogenkartell-Mitglieder erwartet eine lange Zeit hinter Gittern.09.07.2025
Angehörige erhielten keine Asche Polizei findet über 380 gestapelte Leichen in MexikoIn Mexiko gibt es immer wieder Fälle von Drogenkriminalität mit vielen Toten. Das forensische System ist stark überlastet. In einem Krematorium entdeckt man jetzt eine hohe Anzahl an Leichen- die offenbar schon seit Jahren dort liegen. 30.06.2025
"Dem Boss blind gehorcht" Mexikanische Kartelle rekrutieren KinderIn Mexiko rekrutieren Drogenkartelle immer jüngere Kinder. Bereits Sechsjährige werden zu Auftragsmördern, Wachposten oder Boten ausgebildet. Die Überlebenschancen sind gering, doch viele sehen darin ihre einzige Perspektive.07.06.2025