Drohnen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Drohnen

Thema: Drohnen

picture alliance / Yonhap

drohne merkel 2.jpg
16.09.2013 12:14

Panne bei Wahlkampfveranstaltung Drohne stürzt neben Merkel ab

Kaum ist der Abschlussbericht zum Eurohawk vorgelegt und die Union wohl froh, dass die Diskussion so kurz vor der Wahl etwas abgeklungen ist, da fällt der Kanzlerin bei einem Auftritt eine Foto-Drohne vor die Füße. Jetzt bekennen sich die Piraten als verantwortlich.

US-Drohne des Typs MQ-1 Predator.
28.08.2013 01:08

Ausrüstung mit Waffen möglich USA bieten Deutschland Drohnen an

Die Lieferung von vier Drohnen des Typs MQ-9A Predator B durch die USA an die Bundeswehr steht im Raum. Diese sind einem Bericht zufolge ungewaffnet, könnten aber mit Waffen bestückt werden. Für die Umrüstung sei aber eine neue Anfrage an die US-Regierung notwendig.

Thomas de Maizière kann sich noch im Amt halten. "Nur wegen der Bundestagswahl", meint die Opposition.
26.08.2013 13:21

Konsequenz aus Euro-Hawk-Debakel Opposition will de Maizière absägen

Seit rund zwölf Jahren arbeitet das Verteidigungsministerium daran, die Bundeswehr mit eigenen Aufklärungs-Drohnen auszurüsten. Im Mai lässt Minister de Maizière das Projekt Euro Hawk stoppen. Ein Untersuchungsausschuss befasst sich mit der Affäre und kommt zu dem Schluss: Der Minister kann es nicht.

Im Notfall kommt es auf jede Minute an - Drohnen könnten den entscheidenden Zeitvorteil bringen.
23.08.2013 16:47

Fliegende Defibrillatoren Drohnen sollen Menschenleben retten

Ein Druck auf das Smartphone und der Lebensretter kommt angeflogen. Allerdings ist es kein Superheld, der in diesem Szenario die Hauptrolle spielt, sondern eine Drohne. Die kleinen Fluggeräte könnten künftig Menschen vor dem Herztod bewahren.

Der Euro Hawk wurde zum Debakel. Nun sollen einheitliche europäische Standards her.
04.08.2013 11:40

Deutsch-französischer Vorstoß EU soll Drohnen-Systeme entwickeln

Seit dem Aus des "Euro Hawk"-Projektes ist Verteidigungsminister de Maizière politisch angeschlagen. Um weitere Pannen zu vermeiden, drängen Berlin und Paris nun auf eine einheitliche Zulassung unbemannter Flugzeuge. Sie seien eine wichtige militärische Option.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen