Neuer Bezahldienst Ebay will sich von Paypal lösenEbay und Paypal, das gehört für viele Kunden zusammen - doch die Liaison des Online-Auktionshauses mit dem Bezahldienst geht bald zu Ende. Ein anderes Unternehmen soll künftig Zahlungen abwickeln.01.02.2018
Teurer Ebay-Irrtum Versehentlicher Sofortverkauf für 1 Euro?Wird ein Artikel auf einem Online-Auktionsportal wie Ebay erworben, ist rechtlich ein Kaufvertrag zustande gekommen. Dabei ist das Einstellen des Artikels als verbindliches Kaufangebot zu bewerten. Doch wie verhält sich die Sache bei einem versehentlichen Sofortpreisverkauf?19.01.2018
Amazon und Ebay betroffen Verkauf von Luxus kann untersagt werden Luxusprodukte sind nicht allein wegen ihrer Qualität gefragt, sondern funktionieren auch wegen ihres "Prestigecharakters". Doch genau der kann leiden, wenn die teuren Waren schnöde im Netz verscheuert werden, wie ein Urteil des EuGH unterstreicht. 06.12.2017
Mobil-Boom an "Thanksgiving" US-Amerikaner bestellen für Milliarden onlineDer Einstieg in das Weihnachtsgeschäft läuft für US-Händler mehr als nur prächtig: Über "Thanksgiving" steigen die Umsätze bei den Online-Anbietern in noch nie erreichten Ausmaßen an. Ein Trend am Rande gibt Experten besonders zu denken.26.11.2017
Rabattschlacht in Deutschland Das Milliardengeschäft am Black FridayEr kommt ursprünglich aus den USA, wird aber auch in Deutschland immer beliebter: der Schnäppchentag Black Friday. Trotz vieler Sonderangebote raten Verbraucherschützer jedoch zu einem kühlen Kopf und Preisvergleichen.24.11.2017
Beim Online-Shopping Käuferschutz schützt nicht vor KlagenWer online über Paypal einkauft, ist nicht unbedingt auf der sicheren Seite. Denn nicht immer hat im Streitfall der Bezahldienst das letzte Wort. So können Verkäufer Kunden trotz Paypal-Käuferschutzes später auf Zahlung verklagen, wie der BGH entscheidet. 22.11.2017
Umsatzplus und Gewinnwachstum Paypal überzeugt AnlegerWährend Ebay mit seinem Quartalsausweis enttäuscht, kann die Tochter Paypal mit ihren Zahlen punkten. Das Unternehmen, das mittlerweile einen Börsenwert von rund 80 Milliarden Dollar besitzt, ist weiter auf Wachstumskurs.19.10.2017
Trotz deutlichen Gewinnwachstums Anleger strafen Ebay abDie Geschäfte von Ebay laufen gut. Im abgelaufenen Quartal klettert der Umsatz, der Überschuss auch und noch viel deutlicher. Dennoch gibt der Aktienkurs nachbörslich deutlich nach.19.10.2017
Schockierende Jobsuche auf Ebay 17-Jährige bekommt widerliche AngeboteMit einem Nebenjob will sich eine Schülerin ein wenig Geld dazuverdienen. Auf Ebay Kleinanzeigen bietet sie deshalb ihre Dienste als Babysitterin an. Die Antworten allerdings sind anzüglich bis widerlich. Das Unternehmen will handeln.15.09.2017
Individueller Marketplace Facebook startet Online-Flohmarkt in EuropaAnstatt auf Massenware setzt Facebook mit Marketplace auf eine individuell gestaltete Online-Verkaufsplattform. Den virtuellen Flohmarkt gibt es jetzt in 17 europäischen Ländern. Das größte soziale Netzwerk macht damit auch dem Händler Ebay Konkurrenz.14.08.2017