Einkommen, Abzüge und Vermögen Was wird mit dem Bürgergeld verrechnet und was nicht? Das Bürgergeld soll Menschen das Existenzminimum sichern. Zu diesem Minimum können weitere Einkünfte hinzukommen. Zumindest in gewissen Grenzen. Was darf man behalten, was wird verrechnet?30.09.2024
Tarifzoff in kommunalen Kliniken Wie viel Krankenhaus-Ärzte verdienenMediziner in kommunalen Krankenhäusern fordern ein deutliches Gehaltsplus und neue Schichtarbeitsregeln. Im Vergleich zu anderen Berufen verdienen sie gut. Das Einkommen fordert jedoch seinen Tribut. Die Arbeitgeber dagegen warnen vor Klinik-Insolvenzen.17.09.2024Von Christina Lohner
Andere Gründe gewichtiger Arbeitslosigkeit nicht mehr Hauptursache bei ÜberschuldungWer keinen Job hat, dem drohen Armut und Schulden. Dieser kausale Zusammenhang galt über Jahre. Mittlerweile sind die Hauptursachen für die Zahlungsunfähigkeit von Verbrauchern andere. Nach Angaben von Experten hat das einen Grund.14.09.2024
Fristen beachten 1000 Euro: Für wen es die neue Studienstarthilfe gibtWer in ein Studium startet und aus einem einkommensschwachen Haushalt kommt, kann im Herbst einen einmaligen Zuschuss erhalten. Es gelten aber gewisse Vorgaben und Fristen. Ein Überblick. 03.09.2024
Jeder siebte unter 18 betroffen 2,1 Millionen Kinder in Deutschland armutsgefährdetEtwa 14 Prozent aller Kinder unter 18 sind in Deutschland armutsgefährdet. Dabei spielt der Bildungsabschluss der Eltern eine wichtige Rolle. EU-weit bewegt sich Deutschland im Mittelfeld. Die Gefahr, dass armutsgefährdete Kinder ausgegrenzt werden, ist aber höher als im Durchschnitt.01.07.2024
Unterm Strich ein Minus Inflation fraß Einkommenssteigerungen aufEigentlich können sich viele darüber freuen: Die durchschnittlichen Einkommen steigen zuletzt deutlich in Deutschland. Wenn da nicht die schlechte Nachricht wäre: Die Preise steigen noch schneller.29.06.2024
Mindestvergütungsanspruch Bezahlung von Betriebsräten nun klar geregeltDie Bezahlung von Betriebsräten muss so gestaltet sein, dass sie weder in Versuchung geführt werden, sich auf die Seite des Arbeitgebers schlagen, noch dass ihnen Nachteile durch ihre Tätigkeit entstehen. Für das aus FDP-Sicht "knifflige" Unterfangen gibt es nun eine entsprechende Gesetzesänderung.28.06.2024
Praxen bleiben aus Protest zu Wie viel Zahnärzte verdienenZahnmediziner beklagen wirtschaftlichen Druck und warnen vor Praxisschließungen. Gerade selbstständige Zahnärzte können allerdings nach wie vor gut verdienen. Das wirtschaftliche Risiko gehen aber immer weniger von ihnen ein.18.06.2024Von Christina Lohner
Sie arbeiten mehr Durchschnittseinkommen in Sachsen höher als im SaarlandFast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung verdienen Arbeitnehmende in manchen Regionen Ostdeutschlands im Durchschnitt mehr als in Teilen Westdeutschlands. Das geht aus den Daten des Statistischen Bundesamtes vor. 01.06.2024
Schweiz besteuert höher Darum zahlen Superreiche die niedrigsten SteuernReich sein in Deutschland lohnt sich. Milliardäre zahlen prozentual weniger Steuern als die Mittelschicht, zeigt eine neue Studie. Und auch weniger als Superreiche in der Schweiz. Brauchen wir wieder eine Vermögensteuer?14.05.2024Von Caroline Amme