Immobilien sind gefragter denn je, die saftigen Preise schrecken allerdings auch schnell ab. Wie weiß man, ob das Traumhaus oder die Traumwohnung finanziell überhaupt drin sind? Wenn ja, für wie viel Quadratmeter reicht das Budget? In drei Schritten lässt sich das herausfinden. Von Nadine Oberhuber
Es sieht ganz danach aus, dass auch in Zukunft fürs Einkommen gearbeitet werden muss. Gut, wer dann mit einem passenden Job richtig aufgestellt ist. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, welche Berufe und Branchen Perspektive haben und was es da zu verdienen gibt.
Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Bafög, Eltern- und Kindergeld werden dann wichtig.
Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Einkommen, Lohnersatzleistungen, Unterhalt und Sozialabgaben werden dann wichtig.
Kinder interessieren sich ja gerne mal dafür, was ihre Eltern so verdienen. Bestehen Unterhaltsansprüche bei getrennt lebenden Eltern, wird die Sache nicht nur für den Nachwuchs relevant. Denn Spitzenverdiener können unter Umständen über die Düsseldorfer Tabelle hinaus zur Kasse gebeten werden.
Die Pandemie macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Entlassungen und Kurzarbeit haben nicht nur Effekte auf das Einkommen, sondern auch auf das Gemüt. Wie lässt sich die Situation meistern?
Ein gutes Einkommen nach dem Studium? Immer her damit. Doch mit welchem Abschluss warten besonders lukrative Einstiegsgehälter? Und welche Rolle spielen Bundesland und Branche? Eine neue Untersuchung gibt Antworten.
Wer ein sicheres Einkommen hat und langfristig plant, kann den Traum vom schuldenfreien Eigenheim mit einem Volltilgerdarlehen in Rekordzeit verwirklichen - günstige Zinsen und Planungssicherheit inklusive.
Der Bafög-Antrag kommt in Sachen Beliebtheit ungefähr an die Steuererklärung ran. Bei Fehlern aber verzögert sich die Bewilligung. Was Studierende wissen müssen.
Elterngeld soll Familien helfen. Es gleicht fehlendes Einkommen aus, wenn Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen. Bevor es gezahlt wird, müssen sich Eltern aber einige Gedanken machen.
Der Erwerb einer Immobilie ist auch ohne Eigenkapital möglich - über einen Mietkauf. Doch für Haushalte mit wenig Einkommen rechnet sich das Modell oftmals nicht.
Eine Immobilie zählt zwar zum Vermögen, doch das laufende Einkommen lässt sich damit nicht aufbessern. Wer im Alter Geld braucht, kann sein Haus allerdings auch verkaufen, ohne ausziehen zu müssen.
Das Konjunkturpaket der Bundesregierung beinhaltet auch einen Kinderbonus. Mit einmalig 300 Euro pro Kind soll Familien damit eine Art Aufwandsentschädigung für die Mehrbelastungen der letzten Monate gezahlt werden. Familien mit hohen Einkommen werden allerdings leer ausgehen. Denn der Bonus wird bei der Steuer mit den Kinderfreibeträgen verrechnet.
Haushalte mit geringem Einkommen können Wohngeld beantragen. Der Zuschuss wurde im Januar 2020 erhöht und das Verfahren in der Corona-Krise vielerorts vereinfacht.
Für das Bafög gelten neue Rückzahlungsregeln. Auch ehemalige Empfänger, die vor dem Wintersemester 2019 eine Förderung erhalten haben, können davon profitieren. Zudem steigt die Förderung zum Wintersemester.
Wer nicht nur aus Jux und Tollerei zur Arbeit geht, sondern es auf ein hohes Einkommen abgesehen hat, sollte sich gut überlegen, in welcher Branche er anheuert. Denn in manchen Geschäftszweigen gibt es deutlich mehr Geld als in anderen, wie eine Untersuchung zeigt.