Vorbereitung auf Kriegsfall Nato plant Pipeline quer durch DeutschlandDas Risiko einer kriegerischen Auseinandersetzung mit Russland nimmt zu. Dafür möchte sich die Nato rüsten, derzeit aber gibt es "erhebliche Probleme in der durchhaltefähigen Treibstoffversorgung", wie der "Spiegel" berichtet. Eine neue Pipeline soll Abhilfe schaffen, Ärger ist vorprogrammiert.22.02.2025 Uhr
EU soll Vorgaben lockern Ministerium sieht Gasspeicher gut gefülltDie deutschen Gasspeicher sind deutlich weniger gefüllt als vor einem Jahr. Gründe gibt es mehrere: Wetter, Zugriffe von Nachbarstaaten und Händler. Das Ministerium sieht eine stabile Versorgung allerdings nicht in Gefahr.19.02.2025 Uhr
Europas Gasspeicher leeren sich Am Horizont zieht eine neue Energiekrise aufDie europäischen Gasvorräte überstehen die ersten beiden Winter ohne riesige Lieferungen aus Russland überraschend entspannt. Dieses Jahr sinken die Füllstände jedoch rasant. Nicht nur der Bundesregierung schwant Böses: Muss sie wie vor drei Jahren Mondpreise bezahlen, um die Speicher wieder zu füllen?19.02.2025 UhrVon Christian Herrmann
Klimaschutz im Blick Beim Neubau an Heizkosten denken - Zimmer passend planenViele Heizungsanlagen müssen 2025 effizienter und umweltschonender laufen. Manchmal reicht dafür eine Prüfung aus, mitunter muss auch nachgebessert werden. Selbst ein Tausch ist nicht ausgeschlossen.12.02.2025 Uhr
Startup-Jahr 2025 "Werden dieses Jahr zwei bis drei große KI-Skandale sehen"2024 war ein Auf und Ab für die Gründerszene. Es wurde so viel gegründet wie lange nicht mehr, die Zahl der Finanzierungen ist gestiegen und gleichzeitig mussten so viele Startups Insolvenz anmelden wie noch nie zuvor. Was bringt 2025?11.02.2025 Uhr
"Erhebliche Marktverzerrung" Regas kündigt Vertrag für LNG-Schiff - scharfe Kritik am BundVor Rügen ist Deutschlands einziges privates LNG-Terminal in Betrieb. Der Bund betreibt daneben selbst ein Unternehmen - und macht so nach Ansicht der Deutschen Regas die Preise kaputt. Deswegen will das Unternehmen nun seine Kapazitäten reduzieren.10.02.2025 Uhr
Sogar Rückgang der Importmenge Deutsche LNG-Terminals sind schwach ausgelastetIn der Nordsee läuft es besser als in der Ostsee, aber: Die Auslastung der deutschen LNG-Terminals bleibt gering. Das liegt auch daran, dass Deutschland 2024 weniger Flüssiggas importiert als im Jahr zuvor. Dabei wollen die Betreiber sogar noch mehr Terminals errichten. Die könnten aber bald eine andere Rolle erhalten.07.02.2025 Uhr
"Mutig - oder dumm" Großbritannien vereinfacht Bau neuer AtomkraftwerkeFünf Atomkraftwerke sind in Großbritannien derzeit in Betrieb, ein sechstes wird gerade errichtet. Wenn es nach Premier Starmer geht, reicht das nicht aus. Er will derartige Neubauprojekte vereinfachen und hofft dadurch auf eine florierende Wirtschaft und Tausende neue Jobs.06.02.2025 Uhr
Prüfung, Optimierung, Tausch Was gilt nun? Vier wichtige Heizungsregeln 2025 auf einen BlickViele Heizungsanlagen müssen 2025 effizienter und umweltschonender laufen. Manchmal reicht dafür eine Prüfung aus, mitunter muss auch nachgebessert werden. Selbst ein Tausch ist nicht ausgeschlossen.06.02.2025 Uhr
Unerlässlich für die Förderung Wie wichtig ist ein Energieberater für den Heizungstausch?Die Energiewende ist in vollem Gange, aber beim Thema Heizungstausch herrschen Unsicherheit und Unmut. Um weiteren Verdruss zu vermeiden, lässt sich hier nachlesen, wie ein Heizungstausch abläuft, wann welche Beratung sinnvoll ist und wie das mit den Förderungen zusammenhängt. 02.02.2025 Uhr