Energiepolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiepolitik

407626732.jpg
25.04.2024 19:35

Angeblich manipuliertes AKW-Ende Habeck hat den Atomkraft-Ausstieg wieder am Hals

Die Vorwürfe sind heftig: Inmitten der schweren Energiekrise 2022 sollen die Ministerien der Grünen-Politiker Habeck und Lemke die Öffentlichkeit getäuscht haben. Der Atomausstieg sei wider besseres Wissen forciert worden. Beide Häuser wehren sich vehement, doch beendet ist der Streit damit nicht. Von Sebastian Huld

51972346.jpg
18.04.2024 19:40

"Regierung in London schuld" Schotten stampfen Klimaziel 2030 ein

Ein Expertenbericht räumt Schottland keine Chancen mehr ein, die Klimaziele für 2030 noch zu erreichen. Die Regierung in Edinburgh akzeptiert das negative Votum und sieht die Schuld bei London. Premier Sunak begründete seine klimapolitische Bremsung mit Akzeptanzproblemen in der Bevölkerung.

5a5e15df430331ffbf922bbeed4dcaf8.jpg
11.04.2024 13:52

Windpark gestoppt Siemens-Gamesa-Turbine verliert riesiges Rotorblatt

34 Turbinen des Typs Siemens Gamesa arbeiten in einem Windpark bei Oslo. Zuletzt war fast die Hälfte wegen defekter Rotoren vom Netz. Nun verliert ein Windrad ein 72 Meter langes Rotorblatt. Noch sind die Gründe unklar. Doch der Hersteller hat seit Längerem massive Probleme.

14.03.2024 17:48

Deutschland hat es jetzt eilig Liefert Kernfusion die Energie der Zukunft?

Die Bundesregierung will "schnellstmöglich" ein Fusionskraftwerk bauen und startet dafür ein neues Forschungsprogramm. Es sei eine "riesige Chance, all unsere Energieprobleme zu lösen", sagt Forschungsministerin Stark-Watzinger. Wissenschaftler bremsen die Euphorie, sehen aber große Zukunftschancen für die Technologie. Von Klaus Wedekind

259572478.jpg
13.03.2024 14:27

"Intelligente Infrastruktur" Eon weitet Investitionen aus

Eon sorgt bei Anlegern mit seiner Prognose für gute Laune. Das Ergebnis soll nach einem Rücksetzer im laufenden Jahr deutlich steigen. Kunden stellt der Konzern in Aussicht, Preise anzupassen - allerdings in beide Richtungen.

414576232.jpg
11.03.2024 17:00

Verhandlungen zu Stromnetz Tennet will schnellen Verkauf

16 Milliarden Euro Schulden, mindestens 20 Milliarden Euro an Wert und 160 Milliarden Euro Investitionsbedarf. Der niederländische Stromnetzbetreiber Tennet will sein Deutschland-Geschäft loswerden und der Bund würde zugreifen. Allerdings ziehen sich die Verhandlungen bereits seit Jahren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen