Betrug und Fake-Shops erkennen Holzpellets online kaufen - Tipps für die BestellungWer Holzpellets für seine Heizung im Internet kauft, sollte genau hinschauen: Mitten in der Heizsaison häufen sich die Betrugsfälle. Tipps, wie Sie sich vor einem Reinfall schützen können.29.01.2025 Uhr
Weg aus der Energiekrise? Ukraine bietet Moldau Kohlelieferungen anSowohl die Ukraine als auch Moldau leiden unter Energiemangel. Der ukrainische Präsident Selenskyj unterbreitet Chisinau nun ein Angebot, von dem alle Parteien profitieren würden. Ein Hindernis für die Vereinbarung gibt es jedoch. 25.01.2025 Uhr
Studie zum Öl- und Gaseinkauf Deutschland importiert fossile Energie für 80 Milliarden EuroNach dem Angriff Russlands auf die Ukraine verzichtet Deutschland auf russisches Gas. Die Importe fossiler Energien sind danach allerdings nur unwesentlich gesunken. Gleichzeitig stiegen die Kosten: 80 Milliarden Euro kosten 2023 laut einer Studie des Öko-Instituts die Einfuhren von Öl, Gas und Kohle aus dem Ausland.24.01.2025 Uhr
Proteste gegen Kohlebergbau "Mönch von Lützerath" gesteht - "Nur in den Schlamm gestoßen"Vor zwei Jahren protestieren Tausende gegen die Räumung des Dorfes Lützerath für den Tagebau. Es kommt zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Einer der Protestler wird wegen seiner Kleidung als "Mönch von Lützerath" bekannt. Nun steht er vor Gericht.22.01.2025 Uhr
In Trauer um Kernkraft-Ende Merz: "Wir müssen schnellstmöglich 50 Gaskraftwerke bauen"CDU-Chef Merz hält sich "die Option Kernenergie offen". Doch die Kraftwerke können wohl realistisch betrachtet nicht mehr ans Netz genommen werden. Aus diesem Grund will der Union-Kandidat Gaskraftwerke bauen. Viele Ampel-Entscheidungen dürften revidiert werden, sollte er Kanzler werden.19.01.2025 Uhr
"Risiken und Zwänge" Rechnungshof schlägt bei Macrons AKW-Plänen AlarmFrankreich will nach dem Modell des Europäischen Druckwasserreaktors neue Atommeiler bauen. Die staatlichen Kassenprüfer mahnen jedoch eine bessere Planung und bis dahin einen Aufschub an. Zugleich präsentieren sie die Abschlussrechnung für den ersten Reaktor neuer Bauart und attestieren dem Projekt "mittelmäßige Rentabilität".14.01.2025 Uhr
Perfekt bei Minusgraden Wärmepumpe im Altbau: Diesen Test sollten Sie vorher machenWer über eine Wärmepumpe nachdenkt, sollte bei älteren Gebäuden einen einfachen Test durchführen. Der zeigt, ob das Haus vor deren Einbau modernisiert werden muss. Wintertage sind dafür perfekt.14.01.2025 Uhr
"Darf Industrie nicht gefährden" CDU-Chef Merz stellt Kohleausstieg infrage Den Atomausstieg wird die Union im Falle eines Wahlsiegs wohl nicht zurücknehmen. Beim Ende von Kohle- und Gasverstromung klingt CDU-Chef Merz dagegen eindeutig. Solange nicht klar sei, wo Deutschland einsteige, werde nichts mehr abgeschaltet. 20.01.2025 Uhr
"Drill, Baby, drill" Trump beruft nächsten Buddy - Taskforce schützt BodenschätzeDonald Trump startet eine neue Taskforce, ausgerechnet für Umweltschutz. Die soll allerdings eine "amerikanische Energie-Herrschaft" erreichen und die Wirtschaft stärken. Ihr Leiter hat ein Buch über Trump geschrieben: "Donald J. Trump: Ein Umweltheld".11.01.2025 Uhr
Öko-Strom als Hauptenergiequelle Japan geht die Energiewende an - Atomkraft bleibt wichtigDie viertgrößte Volkswirtschaft der Welt will den Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion massiv ausbauen. Damit soll die Abhängigkeit vom Ausland verringert werden. Pro Tag gibt Japan 500 Millionen Euro für den Einkauf fossiler Brennstoffe aus. Der neue Plan der Regierung sieht auch wieder eine starke Rolle der Atomkraft vor.17.12.2024 Uhr