Radioaktives Gas Radon: Was tun gegen die unsichtbare Gefahr im Haus? Es gilt als zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs - nach dem Rauchen. Doch anders als Kippenqualm kann man Radon nicht riechen. So finden Sie heraus, ob es Handlungsbedarf in Ihren Wohnräumen gibt.09.12.2024 Uhr
Höchster Wert bisher Zwei Drittel des Stroms im Sommer aus ErneuerbarenDer Sommer dieses Jahres brachte einen neuen Rekord beim Anteil Erneuerbarer an der Stromerzeugung. Vor allem die Solarstrom-Produktion legte deutlich zu. Wichtigster Energieträger war jedoch einmal mehr die Windkraft.08.12.2024 Uhr
Nahe der deutschen Grenze Schweiz legt Enddatum für zwei Methusalem-AKW festIn der Schweiz sind noch vier Atommeiler zur Stromgewinnung am Netz. Zwei von ihnen gehören zu den weltweit dienstältesten. Der Betreiber gibt nun den Zeitpunkt bekannt, zu dem sie in Rente gehen. Das allerdings wird erst im nächsten Jahrzehnt sein.06.12.2024 Uhr
Wettlauf mit der Zeit Liefern Fusionsreaktoren früh genug "endlos" sauberen Strom?Fusionsreaktoren könnten die Lösung für die Energie- und Klima-Probleme der Welt sein, da sie theoretisch unerschöpflich und sauber Strom produzieren können. Doch werden sie schnell genug Realität, um schon bald den rasant ansteigenden Bedarf decken zu können?02.12.2024 UhrVon Klaus Wedekind
Bitte kein Zeitungspapier! So gelingt das Heizen im KaminDer Kamin wärmt gemütlich den Raum, das Feuer prasselt - es könnte so schön sein. Blöd, wenn es dann raucht oder stinkt. Eine Schornsteinfegermeisterin erklärt, wie Sie typische Fehler vermeiden.14.10.2025 Uhr
Knapp die Hälfte rasselt durch Viele Wärmepumpen-Policen sind nicht empfehlenswertHagel, Blitzschlag, Vandalismus: Wärmepumpen können durch viele Einflüsse Schaden nehmen. Eine Versicherung kann vor den finanziellen Folgen schützen. "Finanzest" sagt: nicht jede taugt was.13.11.2024 Uhr
Wichtiger Stichtag Frist zum 31. Dezember: Muss ich den Kamin bald stilllegen?Sie haben einen älteren Kaminofen? Dann könnte der 31. Dezember ein wichtiger Stichtag für Sie sein. Welche Grenzwerte Ihr Kamin danach einhalten muss - und was Sie andernfalls tun können.14.10.2025 Uhr
"Prozess in vollem Gange" Trump kann Boom bei erneuerbaren Energien nicht stoppenDonald Trump will bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus die nationale Energiepolitik wieder auf fossile Brennstoffe ausrichten. Einige Experten glauben jedoch, dass der Boom bei erneuerbaren Energien in den USA trotzdem weitergeht. Nicht zuletzt, weil viele von Trumps Verbündeten profitieren.06.11.2024 Uhr
"Herausragend wichtig" Kabinett will in elf Sektoren kritische Infrastruktur absichernAttacken auf die kritische Infrastruktur werden immer wahrscheinlicher. Sabotageakte, Unwetterkatastrophen und menschliches Versagen können große Probleme verursachen. Das Bundeskabinett beschließt, dass sich derartige Einrichtungen intensiver mit ihrem Schutz auseinandersetzen müssen.06.11.2024 Uhr
Zentral ist eine "Kostenwende" CDU-Politiker wollen Kurswechsel in der EnergiepolitikDie Energiewende kommt nur langsam voran. Ohne mehr Effizienz werde sie scheitern, warnen die CDU-Abgeordneten Spahn und Jung. Die Politiker fordern von der Ampel auch eine stärkere Technologieoffenheit. Zudem sei der Ausstieg aus der Atomkraft zu überprüfen. 04.11.2024 Uhr