Energieversorgung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorgung

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und Vorsitzender der CSU, kündigt Corona-Lockerungen an.
02.03.2022 16:57

"Lieber Kernenergie als Kohle" Söder für eine halbe Dekade Atomkraft

Der Überfall Russlands auf die Ukraine wirbelt die deutsche Energiepolitik gehörig durcheinander. Bundeswirtschaftsminister Habeck lässt derzeit mögliche Auswege prüfen. Bayerns Ministerpräsident Söder sieht nur einen Weg, sowohl unabhängig als auch klimabewusst zu bleiben.

ea7f4dc199d5aaa12fd028bbf06fd491.jpg
27.02.2022 20:23

"Es gibt keine Denktabus" Habeck prüft Verlängerung bei Atom und Kohle

Wie soll es weiter gehen mit der Energieversorgung ohne Putins Gas? Wirtschaftsminister Habeck lässt prüfen, ob längere Laufzeiten von Atom- oder Kohlekraftwerken gangbar wären. Der Grünen-Politiker bezweifelt das - und setzt stattdessen darauf, dass Russland seine Zusagen hält.

224357787.jpg
25.02.2022 11:08

Höchste Steigerung seit 1974 Deutsche Importpreise explodieren

Um satte 26,9 Prozent steigen die Einfuhrpreise im Januar. Grund dafür sind vor allem stetig anwachsende Energie-Kosten. Der Preis für Erdgas liegt um ein Vierfaches höher als noch im Vorjahresmonat. Der russische Angriff auf die Ukraine könnte die Preise weiter in die Höhe treiben.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird heute zum Antrittsbesuch in Mecklenburg-Vorpommern erwartet.
24.02.2022 15:39

Auch ohne russische Lieferungen Habeck sieht Energieversorgung gesichert

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wächst die Sorge vor Engpässen in der Energieversorgung. Wirtschaftsminister Habeck versichert, dass Deutschland auch ohne Lieferungen aus Russland auskommen würde. Auch die Europäische Union sieht sich "auf das Schlimmste vorbereitet".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen