Schlechte Auftragslage Massen-Entlassungen beim Autozulieferer ZF befürchtetFür den großen deutschen Autozulieferer ZF ist die Lage nicht gerade rosig. Laut dem Betriebsrat stehen 12.000 Stellen auf der Kippe. Der Konzern kommentiert die Zahl nicht, gibt aber zu: Die Autoindustrie kriselt seit Längerem. "Wir befinden uns knietief in der Transformation."17.01.2024
Letzter Investor abgesprungen Lila Bäcker gibt jede dritte Filiale auf - Hunderte KündigungenDie Backkette Lila Bäcker will sich mit einem Insolvenzverfahren retten, findet aber in Eigenregie keinen Investoren. Nun geht es mit einem Insolvenzverwalter weiter, allerdings in abgespeckter Form. 02.01.2024
Milei verordnet Sparkurs Argentinien: Nur Hälfte der Ministerien soll bleibenDer neue Präsident Argentiniens tönt vor den Wahlen, wie gravierend er das Land verändern wolle. Nun wird es langsam konkret. Demnach soll die Zahl der Ministerien halbiert werden, um Kosten zu sparen. Auch eine riesige Entlassungswelle im öffentlichen Dienst ist geplant. 12.12.2023
1400 Jobs sollen wegfallen Paketdienst DPD setzt den Rotstift anAuch dem Paketdienstleister DPD machen Kostensteigerungen und verändertes Konsumverhalten zu schaffen. Mit einem Sparprogramm will der Konzern jetzt wieder wettbewerbsfähig werden. Dazu gehört auch, etwa jede siebte Stelle zu streichen. 07.12.2023
Streaming-Dienst muss sparen Spotify streicht Hunderte StellenSpotify machen gestiegene Zinsen und ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum zu schaffen. Trotz solider Zahlen in diesem Jahr muss der Musik-Streaming-Dienst sparen. Der Konzern trennt sich daher jetzt von etwa 17 Prozent seiner Angestellten. 04.12.2023
Letzter Auftritt im August China feuert verschwundenen VerteidigungsministerChinas Verteidigungsminister Li Shangfu ist seit August nicht mehr öffentlich gesehen worden. Der staatliche Fernsehsender berichtet nun, er sei abgesetzt worden. Gründe werden nicht genannt. Es ist bereits die zweite Entlassung binnen weniger Monate.24.10.2023
700 Jobs fallen weg Playmobil setzt den Rotstift anDie Geschäfte laufen nicht so wie erhofft. Am Ende einer Bestandsaufnahme will der vor allem für seine Spielzeug-Figuren bekannte Hersteller Playmobil gut jede sechste Stelle streichen. Auch in Bayern fallen Hunderte Jobs weg.02.10.2023
Streit um Rückkehr ins Büro E-Mail-Drohung bringt Amazon-Mitarbeiter in RageUm seine Beschäftigten zur Rückkehr ins Büro zu bewegen, kämpft Amazon in den USA mit härteren Bandagen. Per E-Mail werden Homeoffice-Fans direkt aufgefordert, Präsenz zu zeigen. Andernfalls droht Entlassung. Eine Welle der Empörung bricht sich Bahn: "Soll das den Leuten Angst machen?"11.08.2023Von Diana Dittmer
Selenskyj regte Entlassung an Ukrainischer Kulturminister nach Kritik zurückgetretenHaushaltsmittel müssten ordnungsgemäß genutzt werden, sagt der ukrainische Präsident Selenskyj. Was das genau bedeuten soll, war in seiner Regierung aber umstritten. Kulturminister Tkatschenko hat seinen Posten nach Kritik an einer geplanten Millioneninvestition in Kulturprojekte nun geräumt.21.07.2023
Abfindung nicht korrekt gezahlt Geschasste Twitter-Führungskraft fordert 500 Millionen DollarDie Geschichte um Twitter und seine entlassenen Mitarbeiter ist um ein Kapitel reicher. Eine ehemalige Führungskraft verklagt den Konzern, da dieser sich angeblich nicht an den verabredeten Abfindungsplan hielt. Sie will eine halbe Milliarde Dollar Schadenersatz. 13.07.2023