Tausende Arbeitsplätze betroffen Firmeninsolvenzen im Juli auf Zehn-Jahres-HochDie Konjunktur in Deutschland lahmt, und zwar seit einiger Zeit. Das schlägt sich nun offenbar auch spürbar auf die Unternehmen nieder. Im Juli melden einer Studie zufolge so viele von ihnen Insolvenz an, wie seit rund zehn Jahren nicht mehr. Vor allem einen Bereich trifft es besonders stark.08.08.2024
Zwei Bieter im Rennen Insolvenzverfahren lotet Zukunft von Modekette Esprit ausDas Insolvenzverfahren des Modekonzerns Esprit ist eröffnet. Zwei Bieter bewerben sich mit Konzepten. Für die einst namhafte Kette scheint aber keines der beiden eine rosige Zukunft einzuläuten. Vor allem die 1300 Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft. 01.08.2024
2000 Mitarbeiter einsparen Vodafone investiert in OpenAI für KI-KundenserviceMithilfe von Microsofts künstlicher Intelligenz soll Vodafones Chatbot "TOBI" Kundenanliegen noch wesentlich umfangreicher bearbeiten. Gleichzeitig soll die KI umfangreiche Einsparungen an Mitarbeitern in Deutschland ausgleichen.04.07.2024
Machtkampf im Sicherheitsapparat Bericht: Putin schasst GeheimdienstgeneralAls Leiter einer FSB-Abteilung sammelt Sergei Besseda vor dem Krieg Informationen in der Ukraine. Nun soll der 70-Jährige seinen Posten verloren haben. Grund sind einem Bericht zufolge Machtkämpfe innerhalb des russischen Geheimdienstes. 23.06.2024
"Operative Herausforderungen" Matratzenhersteller Emma entlässt Fünftel der BelegschaftDer Frankfurter Matratzenhersteller Emma ist in schweren Fahrwassern. 200 der 1120 Mitarbeiter müssen gehen - wegen schwieriger Marktbedingungen, heißt es von der Firmenleitung. Schon seit ein paar Monaten läuft es bei dem Versandhändler nicht mehr rund.19.06.2024
Wegen eines Euro gekündigt Frankreich macht sich für entlassene Toilettenfrau starkEinen Euro kostet es, am Pariser Bahnhof Montparnasse zur Toilette zu gehen. Die WCs betreibt ein niederländisches Unternehmen, und das entlässt eine Mitarbeiterin, die einen Euro gestohlen haben soll. Die Empörung ist groß.07.05.2024
Krise schlägt zu Wärmepumpenhersteller Nibe streicht Hunderte StellenDie anhaltend schwache Nachfrage nach Wärmepumpen veranlasst den Hersteller Nibe dazu, Hunderte Stellen zu streichen. Das Unternehmen aus Schweden gibt die Krise im Bausektor als Ursache an und spricht von "schwierigen Marktbedingungen".18.03.2024
Stadt-Mitarbeiterin entlassen Teilnehmerin von Potsdamer Treffen zieht vor GerichtAn dem rechtsextremen Treffen nahe Potsdam nimmt im November auch eine Mitarbeiterin der Stadt Köln teil. Sie wird daraufhin fristlos entlassen. Jetzt reicht sie Klage gegen die Kündigung ein. Eine außergerichtliche Einigung lehnt ihr früherer Arbeitgeber ab. 14.02.2024
Aktie schmiert ab Überraschender Wechsel an der H&M-KonzernspitzeH&M kämpft mit schwachen Zahlen und der erstarkten Konkurrenz. Die Nachricht, dass Konzernchefin Helena Helmersson nicht weitermacht, kommt dennoch überraschend. An der Börse wird der Wechsel an der Spitze nicht gut aufgenommen.31.01.2024
"Zulasten vieler Führungskräfte" Bayer kündigt "erheblichen Personalabbau" anDer Pharma- und Agrarkonzern Bayer steht unter Druck. Vorstandsmitglied Prinz hält nun "einschneidende Maßnahmen" für notwendig. Diese dürften vor allem viele Führungskräfte negativ zu spüren bekommen.17.01.2024