Kinderlose Ehe Diese Verwandten haben Anspruch auf ErbeWer in einer kinderlosen Ehe lebt, ist ohne Testament selten Alleinerbe. Mindestens ein Viertel geht nicht an Witwe oder Witwer. Diese Dinge sollten Sie regeln.05.11.2025
Früher in Rente Erben hält vom Arbeiten abDie Union fordert, dass die Deutschen mehr schuften. Beim ungehobenen Potenzial spielen allerdings diejenigen Beschäftigten keine Rolle, die es sich schlicht leisten können, kürzerzutreten.02.11.2025Von Christina Lohner
Nach Bürgergeld-Reform Mächtige SPD-Flügel wollen die Reichen zur Kasse bittenLange und schmerzhaft streitet die schwarz-rote Koalition über die Reform des Bürgergelds. Nach deren Verabschiedung drängt die SPD nun flügelübergreifend auf eine höhere Besteuerung von Reichen. Sowohl Jusos als auch der konservative Seeheimer Kreis wollen die Erbschaftssteuer neu aufsetzen. 27.10.2025
Unter Auflage vermachen Schenkung gegen Pflege: So lassen sich Steuern sparenWer Angehörige pflegt, kann sich dafür mit der Übertragung von Vermögenswerten entlohnen lassen und so steuerlich profitieren. Bei der Schenkung unter Auflage sind aber gewisse Regeln zu beachten.29.09.2025
Grüne Ideen gegen Haushaltsnot Audretsch will Sozialleistungen sparen - bei VermieternDer Haushaltsnot der Bundesregierung will Grünen-Fraktionsvize Audretsch mit konkreten Maßnahmen beikommen: durch die höhere Besteuerung besonders großer Vermögen und Einsparungen bei Sozialleistungen - zulasten gieriger Wohnungskonzerne.24.09.2025
Für große Vermögen Mehrheit der Unionswähler will höhere Spitzen-ErbschaftssteuerEine Mehrheit der Deutschen will höhere Steuern auf große Erbschaften. Selbst unter Unions-Anhängern findet die Forderung mehrheitlich Unterstützung. Und das, obwohl CDU und CSU dagegen sind.23.09.2025
Debatte verunsichere Unternehmen Erbschaftsteuer: Kanzleramtschef Frei bremst Spahn ausJens Spahn beklagt die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland und schließt eine baldige Neuregelung der Erbschaftsteuer nicht aus. Die Reaktion folgt prompt: Die Debatte über mögliche Steuererhöhungen verunsichere Firmen, ermahnt Minister Frei seinen CDU-Parteikollegen.20.09.2025
Aber keine Eile CSU offen für Reform der ErbschaftsteuerDie Debatte um die Erbschaftssteuer nimmt weiter Fahrt auf. Nun spricht der CSU-Landesgruppenchef von Handlungsbedarf. Für so dringend wie die SPD hält er Änderungen allerdings nicht. 19.09.2025
Debatte um Steuergerechtigkeit Das gilt aktuell bei Erbschafts- und SchenkungsteuerWer in einem Testament nicht bedacht worden ist, findet Trost in dem Gedanken, dass der Verstorbene ihm vermutlich die Erbschaftssteuer ersparen wollte. Aber obwohl Erbschaften und Schenkungen grundsätzlich steuerpflichtig sind, gibt es viele Freibeträge, Ausnahmen und Sonderregelungen. Hier sind sie. 19.09.2025
"Das gehört beendet" SPD-Generalsekretär will Freibeträge bei Erbschaftssteuer anpassenMit den Freibeträgen bei Erb- und Schenkungssteuer lassen sich mitunter große Vermögen über Generationen hinweg weiterreichen. Aus Sicht der SPD ist dieses Verfahren "unfair". Der Generalsekretär der Sozialdemokraten plädiert für eine deutliche Systemumstellung. 16.09.2025