Neue Digitalregeln für KI EU-Kommission will Cookie-Banner im Internet reduzierenBisher fragen Internetseiten nach der Zustimmung zu Cookies, welche die Verarbeitung persönlicher Daten regeln. Die EU-Kommission will solche Digitalregeln für mehr KI-Innovation lockern. Datenschützer schlagen Alarm.19.11.2025
Moskaus Milliarden für Kiew Von der Leyen will letzten Trumpf für die Ukraine ausspielenDie EU-Kommissionspräsidentin will ran an das russische Vermögen, das auf Konten in Belgien liegt. Noch bleibt die belgische Regierung bei ihrem Veto. Dabei ist es illusorisch, in Brüssel anderweitig 140 Milliarden aufzutreiben. Es könnte sich um die letzte große Finanzspritze für Kiew handeln.18.11.2025Von Lea Verstl
Kiew fehlen über 135 Milliarden Von der Leyen bringt russisches Geld für Ukraine auf die ZielgeradeIn Belgien sind rund 140 Milliarden Euro russischer Zentralbankgelder eingefroren. Diese sollen nach den Plänen von Ursula von der Leyen für Kredite an die Ukraine genutzt werden. Belgien stellte dafür jedoch eine Bedingung, der die EU-Kommissionspräsidentin offenbar nun nachkommt. 17.11.2025
Unfairer Wettbewerb Google muss Idealo 465 Millionen Euro zahlenDie Springer-Tochter Idealo wirft Google vor, seine Stellung am Markt zu missbrauchen. Das Landgericht Berlin kommt der Argumentation nach, bleibt aber weit unter der Forderung des deutschen Unternehmens. Das letzte Wort ist wohl noch nicht gesprochen. 14.11.2025
Nach EU-Milliardenstrafe Google verspricht Änderungen bei WerbemodellGoogle verstößt mit seinem Reklameverhalten gegen die Wettbewerbsregeln der EU und erntet dafür eine Milliardenstrafe. Um einer Zerschlagung zu entgehen, gelobt der Konzern nun Besserung.14.11.2025
Flut chinesischer Importe EU will Zollfreiheit für Billig-Pakete zeitnah abschaffenBis Mitte 2028 sollten Pakete aus Nicht-EU-Ländern, die keinen hohen Wert haben, zollfrei eingeführt werden können. Doch weil die Anzahl solcher Sendungen stark zunimmt, schlägt Handelskommissar Sefcovic vor, die Frist deutlich vorzuverlegen.13.11.2025
Verlage benachteiligt? EU ermittelt wegen Suchergebnissen gegen GoogleDie Richtlinien von Google sorgen dafür, dass bestimmte Inhalte niedriger in den Suchtreffern aufgelistet werden als andere. Nun sorgt sich die Europäische Union darum, ob "Nachrichtenverlage fair, angemessen und ohne Diskriminierung behandelt werden". Entsprechende Ermittlungen beginnen.13.11.2025
Weniger Kontrollen EU will Landwirten Papierkram ersparenDie Bauernproteste des vergangenen Jahres haben in Brüssel offenbar Eindruck hinterlassen: Die Mitgliedsländer einigen sich mit der EU-Kommission auf Maßnahmen zum Bürokratieabbau. Auch Fördergelder sollen einfacher fließen.11.11.2025
Verzicht auf "grüne Sprache" Fluglinien wollen irreführende Klima-Versprechen stoppenViele Airlines bieten bei der Reisebuchung neben Standardtarifen auch Klimaschutz-Optionen an. Diese kosten etwas mehr und sollen sich positiv auf die Ökobilanz der Kunden auswirken. Doch das System ist keine richtige Kompensation. Nun wollen die Gesellschaften an den Beschreibungen arbeiten.07.11.2025
Rückschlag für EU-Kommission Von der Leyen reist mit abgeschwächten Klimazielen nach BrasilienKurz vor dem Weltklimagipfel in Brasilien einigen sich die EU-Mitgliedsländer auf mehr Flexibilität bei den europäischen Zielen. Für Brüssel ist das eine Schlappe. EU-Kommissionschefin von der Leyen lässt sich zum Konferenzstart in Brasilien nichts davon anmerken. 07.11.2025