Geschäfte und Flughäfen zu Super-Taifun "Yagi" legt Südchinas Wirtschaftszentren lahmTaifune werden vor der südchinesischen Küste häufig registriert, treffen aber nur selten auf Land. Umso besorgter reagieren die Behörden wegen Super-Taifun "Yagi" und setzen Verkehr und Handel aus. Die deutsche Botschaft warnt Touristen vor "lebensbedrohlichen Sturmfluten".06.09.2024
Globale Durchschnittstemperatur Sommer 2024 war der wärmste, der je gemessen wurdeMilliarden von Messungen weltweit machen deutlich, dass die Durchschnittstemperatur in diesem Sommer deutlich über der von 1991 bis 2020 lag. In Europa war besonders der August sehr warm. Alles sieht danach aus, dass auch das Gesamtjahr einen bitteren neuen Rekord aufstellt.06.09.2024
30.000 Grad Celsius heiße Luft Wie entstehen Blitze und warum grollt Donner?Es ist eindrucksvoll, aber manchmal auch furchteinflößend: Der Himmel verdunkelt sich recht plötzlich, es blitzt und in der Ferne ist ein Grollen zu hören - ein Gewitter kommt näher. Aber was geschieht eigentlich, wenn es blitzt? Wie groß können Blitze werden und wie entsteht Donner?04.09.2024
Ist das die neue Normalität? Der September startet rekordverdächtig heißSonne satt und Temperaturen bis zu 35 Grad: Zum meteorologischen Herbstbeginn dreht der Hochsommer eine Extrarunde und sorgt vor allem im Osten Deutschlands für Hitze. Ein Extremwetter, an das wir uns in Zukunft gewöhnen werden müssen, sagen Klimaforscherinnen und -forscher.03.09.2024Von Hedviga Nyarsik
Hitze und Waldbrandgefahr Bis zu 35 Grad - was bringt dann der Kaltlufttropfen?In der ersten Septemberwoche können die Temperaturen lokal den höchsten Wert seit 70 Jahren erreichen. Im Osten droht wegen der Trockenheit zudem die höchste Waldbrandstufe. Im Westen dagegen werden heftige Unwetter erwartet. Wie es anschließend weitergeht, entscheidet sich über Schottland.03.09.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Hitze und Gewitter schicken uns in den HerbstObwohl der Herbst meteorologisch schon eingeläutet ist, steht Deutschland eine weitere Woche Hochsommer mit tropischen Nächten bevor. Allerdings steigt auch die Unwettergefahr stellenweise drastisch. 01.09.2024Von Björn Alexander
Karte zeigt krasse Unterschiede August brachte Trockenheit und sintflutartigen RegenDer August verabschiedet sich mit Hitze und viel Sonne. Doch während sich in einigen Regionen die Trockenheit bemerkbar macht, hatten andere in diesem Monat schon wieder mit einem Übermaß an Regen zu tun. Das zeigt eine Auswertung der Wetterdaten.30.08.2024
Ungewöhnlich hohe Temperaturen Australien ächzt unter der WinterhitzeExtreme Wetterbedingungen in Australien: In weiten Teilen des Subkontinents melden Wetterstationen seit Tagen Temperaturen weit über den saisonal üblichen Werten - mitten im Winter auf der Südhalbkugel.28.08.2024Von Martin Morcinek
Orkane und Hochwasser möglich Wegen Hitze im Atlantik: Deutschland droht Unwetter-HerbstDie Ozeane sind seit 2023 so warm wie nie, im Mittelmeer werden jüngst Rekordtemperaturen gemessen. Diese Energie könnte sich im Herbst in Form heftiger Unwetter entladen - auch in Deutschland. Damit wächst das Risiko für Orkane und Hochwasser hierzulande. 21.08.2024Von Paul Heger
110 Liter Regen pro Quadratmeter Frau wird bei Unwetter in Wien unter Bus geschwemmtStarke Regenfälle verursachen in Österreich massive Schäden. Während am Arlberg eine Passstraße zum Teil wegbricht, werden in der Hauptstadt Wien Straßen überflutet. Eine Frau stürzt an einer Bushaltestelle und wird von den Wassermassen erfasst.17.08.2024