Grenzort vor höchster Warnstufe Pegel in Dresden nähert sich Sechs-Meter-MarkeIn der sächsischen Landeshauptstadt bereiten sich die Menschen auf weiter steigende Wasserpegel vor. Im Tagesverlauf soll die Sechs-Meter-Marke fallen, dann besteht die zweithöchste Warnstufe. In Bayern sinken einige Pegelstände - allerdings sind neue Regenfälle angekündigt. 16.09.2024
Tote nach Dauerregen in Rumänien Bayern und Sachsen rüsten sich fürs HochwasserDie Sorge ist groß. Heftige Überschwemmungen kosten vier Menschen in Rumänien das Leben. In Tschechien kommt es zu Stromausfällen, in Polen werden mehrere Orte evakuiert. Auch Sachsen und Bayern bereiten sich auf das Schlimmste vor. In Österreich ist die Lage ebenfalls brisant.14.09.2024
"Uns läuft hier die Zeit davon" Bundeswehr hilft mit Panzern beim Abriss der Carolabrücke In Dresden läuft eine Wette gegen die Zeit. Die Trümmer der eingestürzten Carolabrücke liegen noch in der Elbe und für die kommenden Tage ist Hochwasser angekündigt. Nun soll auch die Bundeswehr mit speziellen Räumpanzern beim Bergen von Baumaschinen helfen. 13.09.2024
Tief "Anett" saugt sich voll Mitteleuropa drohen enorme RegenmengenDie Regenmassen, die am Wochenende niedergehen sollen, bereiten den Behörden in Österreich und Tschechien große Sorgen. In Österreich gilt bereits eine Reisewarnung, in Tschechien müssen sich die Menschen auf Evakuierungen vorbereiten.13.09.2024Von Oliver Scheel
Massive Hochwasser erwartet Osteuropa bereitet sich auf "schlimmste Szenarien" vorDer Sommer ist dahin: Polen, die Slowakei und Tschechien rüsten sich gegen Regenmassen und Überflutungen. Sachsen blickt bang gen Osten. In den Alpen brauchen Autofahrer Schneeketten und sogar an der Adria droht Starkregen.13.09.2024
Bis zu 400 Liter möglich "Anett" flutet Nachbarländer - Hochwasser im Osten möglichSüdlich und östlich von Deutschland braut sich in den kommenden Tagen eine ungemütliche Wetterlage zusammen. Die Temperaturen fallen bereits oberhalb von 1000 Meter in den Frostbereich. Hinzu kommen teils gewaltige Niederschlagsmengen, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. Das Wasser wird dann wohl über Elbe und Oder nach Deutschland abfließen.12.09.2024
Mehrere Zehntausend Hektar Waldbrände bei Los Angeles breiten sich rasend schnell ausHitze und Trockenheit bieten einem Waldbrand guten Nährboden, so auch in Kalifornien. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Flammen dort ausbreiten, ist extrem. Die Schäden sind bislang überschaubar, weil die Behörden schnell reagieren. 12.09.2024
200 Liter Regen pro Quadratmeter Dresdner Feuerwehr bereitet sich auf Hochwasser vorDauerregen und extreme Niederschläge in Tschechien erhöhen die Gefahr von Hochwasser in Dresden. Das könnte die Arbeiten an der eingestürzten Carolabrücke erschweren. Die Feuerwehr bleibt dennoch zuversichtlich.11.09.2024
Alarm-Test-Tag Warnt Sie Ihr Smartphone per Cell Broadcast? Am 12. September ist bundesweiter Warntag: Eine gute Gelegenheit, zu prüfen, ob das eigene Smartphone auch sicher Alarm schlägt - und nachzubessern, wenn das Telefon stumm bleibt.11.09.2024
Extreme Hochwassergefahr Es regnet viel - nur wo, ist noch unklarDer Sommer verabschiedet sich abrupt, seit Wochenstart ist es kühler. Doch es wird noch extremer: In den Höhenlagen schneit es massiv, in den niedrigeren Gegenden regnet es teils ausgiebig. Wann und wo Hochwassergefahr besteht, ist schwer zu prognostizieren, erklärt ntv-Meteorologe Alexander.10.09.2024