"Tun Sie das Richtige" Trump drängt Fed zur LeitzinssenkungDie Fed tastet den Leitzins vorerst nicht an, zu groß erscheint das Risiko, dass Trumps Zollpolitik die Inflation weiter anfacht. Der US-Präsident hätte sich von den Notenbankern anderes gewünscht. 20.03.2025
Wachstumsprognose gesenkt Fed dehnt Zinspause aus - Zollpolitik schlägt auf Inflation durchMit mehreren Ländern und Regionen liegen die USA im Streit über Handelspraktiken. Mittel der Wahl sind Zölle. Die aber haben auch Folgen für die weltgrößte Volkswirtschaft. Weil das genaue Ausmaß nicht absehbar ist, bleibt die Notenbank auf ihrem Beobachtungsposten.19.03.2025
US-Arbeitsmarkt schwächelt Zollaufschub sorgt an der Wall Street für ErholungDrei Autohersteller handeln bei den Zöllen einen Aufschub heraus. Nun hoffen die US-Anleger darauf, dass sich die Handelspolitik des Weißen Hauses insgesamt weiter entspannt. Dürftige Arbeitsmarktdaten verstärken die Erwartung, dass die Fed doch Zinssenkungen ins Auge fassen könnte. 05.03.2025
"Machtverschiebung" Trump will Finanzbehörden knechtenUS-Präsident Donald Trump will, dass bislang unabhängige Behörden wie die Börsenaufsicht SEC und Teile der Zentralbank Fed ihre Entscheidungen vorab im Weißen Haus begründen. Finanzexperten sind entsetzt. 21.02.2025Von Jannik Tillar
Weitere Zinssenkungen fraglich US-Inflation bringt Fed auf Kollisionskurs zu TrumpUS-Präsident Trump will stets niedrige Zinsen. Doch die Notenbank steht angesichts der anhaltend hohen Inflation aus der Bremse. Jüngste Daten dürften den Fuß der Währungshüter keinesfalls lockern. Die LBBW bringt sogar das Szenario einer langen Zinspause ins Spiel.12.02.2025
US-Zoll-Schock scheint verdaut Dax nähert sich 22.000 PunktenDer deutsche Leitindex Dax setzt seine Rekordrally fort und nähert sich der 22.000-Punkte-Marke. Gute Stimmung an den europäischen Börsen und robuste Firmengewinne treiben ihn an. Auch der Schock, den die erste Charge an US-Zöllen auslöste, scheint verflogen.07.02.2025
Sorge vor Inflation US-Notenbanker warnen vor Trumps ZollplänenKaum im Amt, bricht US-Präsident Trump gleich mehrere Handelskonflikte vom Zaun - zur Besorgnis der US-Notenbanker: Sie fürchten vor allem einen Effekt, der den US-Verbrauchern schaden könnte.04.02.2025
Nach Drohungen von Trump Händler füllen New Yorker Tresore mit Gold aus LondonAus Angst vor US-Zöllen verlagern Banken und Großhändler tonnenweise Goldbarren aus Londoner Beständen in die Tresore der New Yorker Rohstoffbörse. Die Bank of England kann den Ansturm auf das Edelmetall kaum bewältigen. Der Goldpreis steigt weiter. 31.01.2025Von Diana Dittmer
Nvidia erneut unter Druck Fed-Votum lässt die Wall Street kaltDie US-Wirtschaftsdaten sind stabil, die Zollentscheidungen von US-Präsident Trump stehen noch aus: Die Fed lässt sich mit diesen beiden Begründungen Zeit mit ihrer nächsten Zinssenkung. Die Analysten sind darauf gefasst. 29.01.2025
Trotz Druck von Donald Trump US-Notenbank tastet Leitzins nicht anWie zuvor von Experten erwartet, legt die US-Notenbank eine Zinspause ein. Nun könnte es zum Konfrontationskurs mit dem neuen Präsidenten Donald Trump kommen. Der Republikaner hätte gerne eine Zinssenkung gesehen.29.01.2025