EZB senkt, Fed pausiert? Zinsen und Zahlen: Wie viel Luft hat der DAX noch?US-Präsident Trump befeuert mit seiner bisherigen Zurückhaltung beim Thema Zölle die Party an den Börsen. Fraglich ist, wie lange der Zustand anhält. Denn die Luft wird dünner. Das Wort Konsolidierung macht die Runde. In der neuen Woche könnten zur Abwechslung wieder harte Daten die Kurse bestimmen.26.01.2025
Zweifel an Senkung verpufft Und immer wieder die Zinsen - Dax erklimmt neues RekordhochFrische Daten zu den Verbraucherpreisen erwischen so manchen Anleger auf dem falschen Fuß. Denn nun sind weitere Zinssenkungen durch die Fed wieder sehr wahrscheinlich. An den Börsen stürmen die Käufer zurück aufs Parkett. Zudem sorgen sinkende Anleiherenditen und solide Bankenbilanzen für Rückenwind.15.01.2025
Bleibt Zinssenkung jetzt aus? Starker US-Jobmarkt macht Wall Street zu schaffenIn den USA werden im letzten Monat des vergangenen Jahres über eine Viertelmillion neue Stellen geschaffen. Analysten loben die Nachricht als positiv für die Wirtschaft. Doch an der Wall Street versetzt das den Hoffnungen auf eine Zinssenkung einen Dämpfer.10.01.2025
Anleihen, Bitcoin, Gold und Öl Die besten Investments für 2025 Gold und Bitcoin haben Anleger in diesem Jahr begeistert. Und Anleihen werfen vor allem in den USA wieder richtig Zinsen ab. ntv.de hat vier Experten nach ihren Einschätzungen für das kommende Jahr gefragt.26.12.2024
Nasdaq trifft es am härtesten US-Börsen rauschen nach Fed-Ausblick in den KellerDie US-Notenbank wird das Tempo ihrer Zinssenkungen im kommenden Jahr voraussichtlich drosseln. An der Wall Street hört man diese Botschaft nicht gern, vor allem die zinssensiblen Tech-Titel geben deutlich nach. Der Dollar zieht hingegen an. 18.12.2024
Die 25.000-Euro-Frage Gute Chancen bei US-AktienIn diesem Jahr haben die amerikanischen Aktienmärkte die Anleger begeistert. Auch 2025 wird kein Weg an der Wall Street vorbeiführen. Ob wegen oder trotz Trump bleibt abzuwarten.13.12.2024Ein Gastbeitrag von Michael Wittek
"Rückgang ins Stocken geraten" US-Inflation zieht wieder an - nimmt die Fed Tempo raus?Die vergleichsweise hohe Teuerung in den USA hält sich hartnäckig. Dennoch erwarten Ökonomen, dass die Notenbank nächste Woche zum dritten Mal die Zinsen senken wird. In den kommenden Monaten könnten Basiseffekte die Inflationsrate wieder niedriger ausfallen lassen - oder US-Präsident Trump für deren Anstieg sorgen.11.12.2024
Fed-Protokoll schweigt zu Trump Währungshüter sehen künftige Zinsschritte kontroversOb die US-Notenbank die Zinsen kurz vor Weihnachten noch einmal senken wird, ist an der Wall Street ein heiß diskutiertes Thema. Die Protokolle der jüngsten Sitzung legen nahe, dass es dazu derzeit keine Einigkeit gibt. Der Name des künftigen US-Präsidenten wurde allerdings wohl nicht erwähnt. 26.11.2024
Späterer Wechsel zur Fed möglich Kevin Warsh könnte Trumps Finanzminister werdenEiner der letzten noch offenen, größeren Kabinettsposten in der künftigen Regierung Trumps ist der des Finanzministers. Berichten zufolge hat der US-Präsident in spe eine Tendenz: Er soll sich mit Kevin Warsh auf einen Plan verständigt haben: Dieser soll zunächst Minister werden, später Fed-Chef.22.11.2024
Pharmaaktien unter Druck Neue Zinssorgen drücken die Wall StreetEin Impfskeptiker wird künftig das US-Gesundheitsministerium leiten: An der Wall Street lassen Pharmaaktien deshalb kräftig Federn. Und auch sonst sorgen die Zinsaussagen von Fed-Chef Powell für schlechte Stimmung. 15.11.2024