Eisenach soll betroffen sein Opel-Mutter Stellantis stoppt Produktion in mehreren WerkenFür Autobauer Stellantis läuft es zuletzt alles andere als gut. Nach eigener Aussage machen vor allem die Zölle von US-Präsident Trump dem Hersteller von Fiat, Chrysler und Opel zu schaffen. Einem Bericht zufolge reagiert der Konzern und stellt die Produktion in mehreren Werken ein - auch in Deutschland.24.09.2025
Mehr Schnäppchen geht kaum Preiskracher Dacia Spring und Fiat Pandina im VergleichViel günstiger als der Dacia Spring kann ein elektrischer Neuwagen nicht sein, während der Fiat Pandina zu den erschwinglichsten Verbrenner-Neufahrzeugen gehört. ntv.de hat beide gefahren und war auf der Suche nach den jeweiligen Vorzügen.15.09.2025Von Patrick Broich
Dacia, BYD und Co. Die proben den Zwergenaufstand: neue E-KleinstwagenNach Jahren der Flaute kehren Elektro-Kleinstwagen auf die Straßen zurück. Neue Modelle bieten alltagstaugliche Reichweiten, moderne Technik und niedrige Einstiegspreise.20.08.2025
Gut ausgestattet, sieht nett aus Fiat Grande Panda Elektro und Hybrid - Kleinwagen im FahrberichtSo eine flexible Basis ist schon praktisch: Auf der Multi-Energie-Plattform des neuen Fiat Grande Panda können unterschiedliche Antriebe montiert werden. Los geht es jetzt in Deutschland mit einer vollelektrischen Version und einem hybridisierten Verbrenner. 18.07.2025
Neue Baureihen für Preisbewusste Forster bringt Camper-Van und Luxus-Integrierten rausDie Einsteigermarke Forster geht mit preisaggressiven Reisemobil-Angeboten ins neue Modelljahr. Das gilt für den ausgebauten Kastenwagen Livin'Up Pro ebenso wie für die fast doppelt so teure neue Integrierten-Generation. 15.07.2025
Hersteller setzen vermehrt drauf Diese E-Kleinwagen sind schon da oder kommen baldDas Angebot an elektrischen Kleinwagen wächst. Nach Renault R5, Hyundai Inster kommen bald auch VW ID.2 und ID.1 auf den Markt. Welche günstigen Elektro-Fahrzeuge wird es sonst noch demnächst geben?02.07.2025
"Back to the future" Fiat Grande Panda Hybrid - ein Gadget für die ZeitreiseRetro ist derzeit das Zauberwort bei Autoneuheiten. Nachdem Fiat seine "tolle Kiste" aus den 1980er Jahren jüngst als Grande Panda elektrifiziert auf die Straßen gebracht hat, soll das Knuddel-SUV nun auch den Hybrid-Markt erobern. 05.06.2025
Neustart nach Kriegsende Autos für den Wiederaufbau - von 1944 bis 1948Europa im Frühsommer 1945: Städte und Fabriken liegen in Trümmern und auch dort, wo der Weltkrieg keine Zerstörung hinterließ, bestimmen Not und Mangel den Alltag. Trotzdem läuft schon jetzt die Autoproduktion an, denn die neuen Fahrzeuge, teils schon 1944 vorgestellt, sollen den Wiederaufbau und den Traum vom Wohlstand realisieren.25.05.2025
Gebrauchtwagencheck Fiat Panda - Kultauto mit reichlich KritikpunktenDer Fiat Panda ist längst ein Klassiker, der seine Fans hat. Aber der italienische Kleinwagen hat auch einige Baustellen, wie sein Abschneiden bei der Kfz-Hauptuntersuchung beim TÜV offenbart. Weil er aber viel Nutzwert bietet, ist er trotzdem beliebt, auch gebraucht.04.04.2025
Der zeigt den Chinesen die Zähne Erste Fahrt mit Fiat Grande Panda - futuristisch, wertig, bezahlbarDer neue Panda heißt jetzt Grande, ist aber weiterhin eine kleine, tolle Kiste, wie es im Fiat-Werbeslogan aus dem Jahr 1980 heißt. Angeboten wird er als Hybrid und Stromer. Letzteren konnte ntv.de bereits fahren.03.02.2025Von Patrick Broich, Turin