Pkw-Bestseller in Europa Welche Autos unsere Nachbarn am häufigsten fahrenIn Deutschland war der VW Golf im Jahr 2024 der beliebteste Neuwagen. Im europäischen Ausland hingegen landeten meist andere Modelle an der Spitze - besonders häufig kalifornische Elektroautos oder rumänische Preisbrecher. Eine Übersicht der nationalen Pkw-Bestseller 2024.17.01.2025
Kleine hat es besonders erwischt Diese Autos haben uns 2024 verlassenDas Jahr 2024 bedeutete für viele Automodelle das Aus. Von Fiat 500 bis Jaguar F-Type: Ein Abschied von denen, die uns im Laufe des Jahres verlassen haben.01.01.2025
Viel elektrisch, viele Crossover Auto-Neuheiten 2025 - von A bis ZAuch im Jahr 2025 wird der Großteil der automobilen Neuheiten elektrisch sein. Verbrenner sind klar die Minderheit. Eine Übersicht von A bis Z.28.12.2024
Schnellster Fiat aller Zeiten Mit dem scharfen Klassiker Coupé 20V Turbo auf großer TourDer korrekt als Coupé Fiat bezeichnete Zweitürer ist ein Modell, wie man es sich heute nicht mehr vorstellen könnte bei der Marke. Als Topvariante wohl der schnellste Fiat aller Zeiten, weil mit hoher Wahrscheinlichkeit kein schnellerer mehr kommt.14.12.2024Von Patrick Broich
Gebrauchtwagencheck Fiat 500 - kleiner Sympathieträger mit AchsproblemenDer Fiat 500 ist seit dem Sommer nach 16 Jahren Produktionszeit Geschichte. Das Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist jedoch gut. Allerdings sollte man nicht blauäugig kaufen: TÜV-Prüfer bemängeln während der Hauptuntersuchungen so einiges.25.11.2024
Die Schmalspur-Revoluzzer Fünf E-Kleinstfahrzeuge - teils schon ab 15 Jahren zu fahrenE-Autos sind überteuert? Alles nur eine Frage der Ansprüche. Denn längst gibt es auch Stromer für schmale Budgets. Nur gehen die kaum wirklich als Autos durch, nicht mal bei den Zulassungsbehörden. Und große Sprünge kann man damit auch nicht machen.19.11.2024
"Die Vibes aus den Siebzigern" Neue E-Autos kommen immer öfter im Retro-DesignDie elektrische Euphorie ist abgekühlt und die Konkurrenz aus Asien und Amerika mächtig. Deshalb besinnen sich die Europäer auf dem Weg in die Zukunft auf ihre Vergangenheit und kramen alte Namen hervor. Oft haben die mit dem Original aber nicht mehr viel mehr gemeinsam als den Namen.10.11.2024
Sportwagen im Fahrbericht Abarth 600e - italienischer Skorpion unter StromFreunde der italienischen Skorpion-Marke müssen langsam umdenken. Abarth schickt Anfang 2025 sein bislang stärkstes Modell als Stromer an den Start. In der limitierten "Scorpionissima"-Version leistet der Abarth 600e stolze 280 PS. Er zeigt, dass Sportlichkeit und Fahrspaß nicht mit Lärm und Abgasen einhergehen müssen. 07.11.2024
Die letzten Kurzen Kleinstwagen - da waren es nur noch fünfKleine Autos, kleine Margen, kein Geschäft: Der Kleinstwagen verschwindet zusehends aus den Autohäusern. Aktuell sind nur noch fünf Modelle auf dem deutschen Neuwagenmarkt erhältlich. Wir stellen sie vor, von Fiat bis Toyota.16.08.2024
Gebrauchtwagencheck Fiat Panda - oft nicht gut gewartet und gepflegtDer Panda gehört zu den erfolgreichsten Modellen von Fiat. Dafür gibt es gute Gründe - Zuverlässigkeit steht dabei allerdings nicht ganz oben.26.07.2024