Stütze von Staat oder Ex Alleinerziehend? Welche Finanzhilfen Sie bekommen könnenMit dem Wechsel in die Steuerklasse 2 bleibt Alleinerziehenden regelmäßig mehr Geld zum Leben - eine zusätzliche Entlastung macht's möglich. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.27.08.2025
Finanzamt will Nachweise Kryptogeschäfte: Anleger durch neue Belegpflichten gefordertKönnen Sie Ihre Kryptogeschäfte anhand von Screenshots oder Steuerreports belegen? Wenn nicht, sollten Sie schleunigst mit einer solchen Dokumentation beginnen - das Finanzamt verlangt eine.25.08.2025
Gericht stärkt Eigentümer Bodenrichtwert zu hoch? Einspruch gegen Steuerbescheid lohntIst es Bauland oder landwirtschaftliche Nutzfläche? Für die Berechnung der Grundsteuer kann das einen großen Unterschied machen. Nimmt das Finanzamt fiktive Bodenwerte an, kann das unzulässig sein.21.08.2025
Stichtag war 31. Juli Abgabefrist für Steuererklärung verpasst? Diese Strafe drohtDie Frist für die Abgabe der Steuererklärung von 2024 ist verstrichen. Wer den Stichtag versäumt hat, sollte schnell aktiv werden. Sonst droht Ärger.19.08.2025
Für Erhaltung notwendig WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die SteuerlastAls WEG-Verwaltungsbeirat haben Eigentümerinnen und Eigentümer häufig gut zu tun. Aus steuerlicher Sicht bekommen sie dafür wenig zurück - im Gegenteil, teils müssen sie sogar aufpassen.18.08.2025
Wohnung, Papiere, Finanzen An diese sechs Punkte sollten Ehepaare im Trennungsfall denkenNicht nur emotional, auch juristisch und bürokratisch ist eine Trennung regelmäßig belastend. Um nichts Wichtiges zu übersehen, sollten Sie rechtzeitig die nötigen Weichen stellen.17.08.2025
Pilotprojekt mit "neuer Tonlage" Finanzamt in Kassel macht die Steuererklärung selbstFür viele Arbeitnehmer ist die jährliche Steuererklärung eine lästige Arbeit. In Kassel testet das Finanzamt nun ein neues Verfahren. Dabei müssen die Bürger theoretisch nichts tun, außer zuzustimmen. 14.08.2025
"Praxisnahe Hinweise" Wie eine Finanzverwaltung Steuerhinterziehung durch Influencer abwenden willZuletzt sorgen Steuer-Ermittlungen gegen zahlreiche Influencer aus NRW für Aufsehen. Um möglichen zukünftigen Steuervergehen entgegenzuwirken, startet die Finanzverwaltung nun eine besondere Aktion. 14.08.2025
Gelungene "Workation" Homeoffice im Ausland? Was rechtlich giltDas Urlaubsgefühl verlängern und noch ein paar Tage oder Wochen am Urlaubsort arbeiten: "Workation" ist erlaubt, aber nur mit klarer Absprache. Rechtsexpertinnen erklären die wichtigsten Spielregeln.13.08.2025
Urteil aus dem Verkehrsrecht Dienstwagen entzogen - keine Entschädigung?Ein Dienstwagen kann praktisch sein, wenn man selbst kein Auto hat - vor allem, wenn die private Nutzung erlaubt ist. Doch kann der Arbeitgeber das einfach wieder streichen?24.07.2025