Urteil aus dem Steuerrecht Ab wann lohnt sich eine doppelte Haushaltsführung?Sie wohnen ein ganzes Stück von Ihrer Arbeitsstätte entfernt? Dann kann sich ein Zweitwohnsitz lohnen, den Sie steuerlich geltend machen. Ein Finanzgericht hat entschieden, wann weit weit genug ist.30.04.2025
Einkommenslücke schließen Wie man sich vor den stark steigenden Pflegekosten schützen kannFür das Demografie-Problem der Pflege gibt es stabile Lösungen durch kapitalgedeckte Vorsorge. Die Preis-Leistungs-Analyse von Pflegezusatzversicherungen ergibt: Eigenanteile an den Pflegekosten lassen sich zu moderaten Beiträgen absichern.28.04.2025
Was ist das denn? Kirchgeld seit Jahresbeginn erst bei höheren Einkommen fälligHaben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was seit dem Anfang dieses Jahres gilt.23.04.2025
Bundesfinanzhof sagt Nein Umzug für Arbeitszimmer ist nicht von Steuer absetzbarDer heimische Arbeitsort ist oft ein Ansatzpunkt, um Steuern zu sparen. In einem aktuellen Fall, den der Bundesfinanzhof zu verhandeln hatte, klappte das nicht - trotz Corona-Argumenten.17.04.2025
Wann ist Jobrad zu versteuern? Fahrrad vom Chef: Das sind die steuerlichen RegelungenVom Arbeitgeber ein Fahrrad zur privaten Nutzung überlassen bekommen? Dann müssen Sie in vielen Fällen den dadurch entstandenen geldwerten Vorteil versteuern. Aber eben nicht in jedem.17.04.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Wann habe ich Anspruch auf eine Bonuszahlung?Manche Beschäftigte zählen neben ihrem regulären Entgelt auch auf Bonuszahlungen vom Arbeitgeber. Dürfen die einfach wegfallen? Entscheidend ist, wie oft und in welcher Form gezahlt wurde.14.04.2025
Steuerberater & Co. Wann sich professionelle Hilfe bei der Steuererklärung lohntKomplexe Steuererklärungen profitieren oft von professioneller Hilfe, einfache lassen sich gut selbst erledigen. Doch wo fängt das eine an, wo hört das andere auf?10.04.2025
Rendevouz mit dem Finanzamt Steuerpflicht im Ruhestand: Wer muss eine Erklärung abgeben?Lagen Ihre Renteneinkünfte im vergangenen Jahr deutlich über 11.784 Euro? Dann ist es wahrscheinlich, dass Sie eine Steuererklärung abgeben müssen. Auf diese Weise finden Sie es genau heraus.07.04.2025
Bitcoin, Ethereum und Co. Wann muss man für Krypto-Gewinne Steuern zahlen?Anlageform, Haltedauer, Gewinnhöhe: Bei der Frage, ob und inwiefern Gewinne aus Kryptogeschäften zu versteuern sind, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Das sind die wichtigsten Kriterien.02.04.2025
Diagnose vorhanden? Psychotherapie: Wer für die Kosten aufkommtKosten für eine Psychotherapie übernehmen manchmal - aber nicht immer - die Krankenkassen. Was Betroffene dazu wissen müssen.01.04.2025