Vor NATO-Gespräch mit Türkei Schweden legt härteres Antiterrorgesetz vorNach langem Stillstand verhandeln Schweden und Finnland wieder mit der Türkei über ihren angestrebten NATO-Beitritt. Die Regierung in Stockholm legt im Vorfeld schärfere Antiterrorgesetze vor - und erfüllt damit eine Forderung Ankaras.09.03.2023
Nun entscheidet die Türkei Finnisches Parlament genehmigt NATO-BeitrittAngesichts des Ukraine-Kriegs beantragen Finnland und Schweden 2022 die Mitgliedschaft in der NATO. Das finnische Parlament stimmt dem Beitritt nun mit breiter Mehrheit zu. Auch Ungarn könnte diesen bald ratifizieren, schwieriger gestaltet sich die Sache mit der Türkei.01.03.2023
Votum für NATO-Beitritt naht Finnland startet Zaunbau an Grenze zu RusslandDer russische Angriffskrieg gegen die Ukraine treibt Helsinki in die NATO. Über die Aufnahme debattiert das Parlament, bevor es zur finalen Abstimmung kommt. Um sich gegen den aggressiven Nachbarn Moskau zu schützen, setzen die Finnen zudem auf Grenzabsicherung.28.02.2023
Soldaten werden auch ausgebildet Finnland liefert Ukraine drei MinenräumpanzerDie Ukraine wartet weiterhin auf die in Aussicht gestellten Leopard-Panzer. Eine gute Nachricht kommt nun aus Finnland, das drei Minenräumpanzer vom Typ Leopard 2 liefern wird. Zudem würden Ukrainer daran ausgebildet, versichert Verteidigungsminister Savola. 23.02.2023
Stoltenberg für rasche Aufnahme NATO offen für getrennten Beitritt Finnlands und SchwedensEigentlich beteuern Stockholm und Helsinki, gemeinsam der NATO beitreten zu wollen. Da die Türkei sich jedoch gegen eine Aufnahme Schwedens stellt, erwägt Stoltenberg überraschend, zunächst nur das Nachbarland aufnehmen zu wollen. Ein Grund könnten strategische Überlegungen sein.14.02.2023
"Intelligente Stadtplanung" Baerbock schwärmt für finnische BunkerIn Helsinki schaut sich die deutsche Außenministerin auch den unterirdischen Teil der finnischen Hauptstadt an. In zahlreichen Bunkern könnten dort 900.000 Menschen Zuflucht finden. In Friedenszeiten treiben die Finnen in den Schutzräumen Sport oder gehen ins Theater. Für Baerbock ein Vorbild.14.02.2023
Neste-Chef im Interview Wie ein Ölkonzern aufs klimaneutrale Fliegen umsatteltDer finnische Mineralölkonzern Neste will Flugtreibstoffe klimaneutral machen. Konzernchef Matti Lehmus erklärt, wie das funktioniert und wo die Grenzen der Technik liegen.10.02.2023
Propagandisten im Chatroulette "Älteren Russen können nicht mal Ärzte helfen"Der Ukrainer Mykhailo Medvedev hat ein ungewöhnliches Hobby entwickelt, mit dem er Geld für die ukrainische Armee sammelt: Er entlarvt russische Propagandisten auf Chatroulette. Worüber er mit den Russen spricht, erzählt er bei ntv.de.05.02.2023
Eine Spur führt nach Russland Verhindert ein brennender Koran Schwedens NATO-Beitritt?Der türkische Präsident Erdogan ist deutlich: Schweden könne keine Unterstützung für den NATO-Beitritt erwarten. Der Grund ist eine rechtsextreme Demo in Stockholm, bei der ein Koran verbrannt wurde. Von dort gibt es Verbindungen nach Russland.02.02.2023Von Markus Lippold
"Schweden wird schockiert sein" Erdogan würde Finnlands NATO-Beitritt zustimmenDie NATO-Norderweiterung ist schon seit letztem Sommer beschlossen, scheitert bislang aber an der Türkei. Deren Staatschef Erdogan verlangt von Schweden die Auslieferung von kurdischen Aktivisten und Oppositionspolitikern. Einem Beitritt Finnlands könne man aber eventuell trotzdem zustimmen, sagt er jetzt erstmals. 29.01.2023