Streit um Familiennachzug Gabriel setzt auf EinzelfalllösungenDass sich die Große Koalition in die Wolle kriegt, ist nicht Neues mehr. Derzeit wird um eine Formulierung im Asylpaket II gestritten. Während zwei Minister schlichten sollen, setzt SPD-Chef Gabriel auf "menschliches Ermessen".08.02.2016
Terrorabwehr-Debatte bei "Das Duell" "Wir müssen wieder die Kontrolle erlangen"Will man islamistischem Terror vorbeugen, muss man wissen wer ins Land kommt - davon ist Thüringens CDU-Landeschef Mike Mohring überzeugt. Für Ahmad Mansour dagegen geht die Gefahr von radikalisierten Jugendlichen aus Deutschland aus.08.02.2016Von Timo Kather
Türkei bekommt eine neue Bühne Grimmige Merkel lässt Davutoğlu grinsenKanzlerin Merkel vertieft den Pakt Europas mit der Türkei. Zum Deal gehört, dass Ankara eine neue Gelegenheit bekommt, sich auf weltpolitischer Bühne zu präsentieren. Der türkische Ministerpräsident Davutoğlu hat persönliche Gründe, sich darüber besonders zu freuen.08.02.2016Von Issio Ehrich
Zwei Unglücke vor türkischer Küste Dutzende Flüchtlinge ertrinken in der ÄgäisErneut kommen Flüchtlinge auf dem gefährlichen Weg von der Türkei nach Griechenland ums Leben. Laut Berichten ertrinken bei zwei Bootsunglücken mehr als 30 Menschen. Am Wochenende mussten Hunderte aus den Fluten gerettet werden.08.02.2016
Noch ein Talk über Flüchtlinge Wie Will von der Leyen mit einer Frage quälteEigentlich ging es im Polit-Talk am Sonntagabend um die Frage, ob "Merkel noch die Kurve kriegt". Der Punkt war schnell abgehakt. Egal. Zuschauen hat sich trotzdem gelohnt: Man durfte erleben, wie sich die Verteidigungsministerin wie ein Aal windet.08.02.2016Von Thomas Schmoll
81 Prozent gegen die Kanzlerin Steht Merkel das Wasser bis zum Hals?Kriegt Kanzlerin Merkel die Kurve? Dessen sind sich die Talkgäste von Anne Will sicher. Irgendwie jedenfalls. Die Stimmung in der Bevölkerung ist zwar messbar gegen sie. Ob das zwangsläufig zu einem Rücktritt führt, ist eine andere Frage.08.02.2016Von Nora Schareika
Koalitionsstreit über Flüchtlinge CDU und SPD wollen Familiennachzug klärenKurz schien es, als sei das Gerangel um die Asylverschärfungen beendet. Doch Vizekanzler Gabriel zettelt neuen Streit an. Sofort fliegen wieder die Fetzen bei Schwarz-Rot. Zwei Minister von CDU und SPD sollen es jetzt richten.07.02.2016
Zum Schutz der EU-Grenzen Griechenland fordert 2000 GrenzschützerMehr als 68.000 Flüchtlinge sind seit Jahresbeginn über Griechenland in die EU eingereist. Um den Andrang zu stoppen, verlangt die griechische Regierung mehr Unterstützung von der EU. Den schwarzen Peter weist sie von sich. 07.02.2016
Zehntausende wollen in die Türkei Aleppo bringt Flüchtlingspolitik ins WankenDie EU verlangt von der Türkei, dass sie keine Flüchtlinge mehr weiterreisen, aber Tausende Flüchtlinge aus Aleppo einreisen lässt. Das wird den ohnehin hohen Preis für die angestrebte Flüchtlingsabwehr weiter in die Höhe schrauben.07.02.2016Von Nora Schareika
Mehr Iraker und Afghanen 40 Prozent haben keine Chance auf AsylLaut Zahlen des EU-Grenzschutzes ändert sich die Zusammensetzung der Nationalitäten, die über die Balkanroute nach Europa kommen. Syrische Bürgerkriegsflüchtlinge sind nur noch eine Minderheit unter ihnen.07.02.2016