Fotografie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fotografie

Erwachsen: Kate Moss auf einer Aufnahme von Hedi Slimane, Februar 2008.
26.10.2012 11:15

Schön geheimnisvoll Drei Kilogramm Kate Moss

Was ist das Geheimnis von Kate Moss? Sie hat keine Modelmaße, ist nicht die gesund lebende Mineralwasser-Yoga-Tante, sondern raucht, trinkt, kokst und feiert. Trotzdem kann sie atemberaubend aussehen - und sie ist schon seit über 20 Jahren im Geschäft und eins der bestverdienenden Models der Welt. Warum? Sehen Sie selbst. Von Andrea Beu

Der junge Fotojournalist Jonathan Rashad neben einem Bild der Revolution in Kairo.
18.10.2012 07:55

Größtes deutsches Fotofestival "Monat der Fotografie" beginnt

Zum fünften Mal beginnt der "Europäische Monat der Fotografie". Neben Bratislava, Budapest, Ljubljana, Luxemburg, Paris und Wien ist Berlin dabei; mit über 100 teilnehmenden Institutionen ist es das größte Fotofestival Deutschlands. Es steht unter dem Thema "Der Blick des Anderen".

Bryan Adams stellt in Hamburg sein neues Foto-Buch "Exposed by Bryan Adams" vor.
01.10.2012 17:15

Von Amy Winehouse bis zur Queen Bryan Adams präsentiert Promifotos

Er ist Musiker, Komponist und seit einiger Zeit auch Fotograf: Bryan Adams präsentierte  in Hamburg sein neues Fotobuch "Exposed by Bryan Adams", das einen Querschnitt seiner besten Arbeiten zeigt. Zu sehen sind Aufnahmen unter anderem von Amy Winehouse, Mick Jagger, Michael Jackson bis hin zur Queen.

Es ist freundlich zu seinen Fans: George Clooney.
28.08.2012 16:22

Paparazzi am Comer See Clooney mag Villa nicht mehr

Immer wieder muss sich George Clooney fotografieren lassen. Die Paparazzi lassen ihn nicht mal in Ruhe einen Espresso trinken. Seine Freundin soll ihm die Hölle heiß machen, weil das Leben in der Villa Oleandra am Comer See alles andere als erträglich sei. Sie soll gesagt haben: Die "Villa oder ich". Clooney soll sich für "ich" entschieden haben.

Die Fotos des Buches machte Heji Shin. (verkleinerter Ausschnitt)
25.07.2012 10:39

Scharfes Profil mit Sado-Maso Was für ein Weltbild!

"Sex sells" weiß man offenbar auch beim katholischen Weltbild-Verlag und hat dort augenscheinlich noch weitere Tricks auf Lager: Man biete einen Sado-Maso-Bestseller an (mit Warnhinweisen), schmähe gleichzeitig ein Aufklärungsbuch und rede permanent darüber. Das Ganze heißt dann offiziell "Schärfung des Profils". Ein Kommentar von Samira Lazarovic

Berühmt: Bild "Eineiige Zwillinge" von Diane Arbus im Martin-Gropius-Bau.
21.06.2012 13:38

Nutten und Nudisten Kultfotografin Arbus zu sehen

Norman Mailer sagte über sie: "Einer Arbus eine Kamera zu geben, ist, als ließe man ein Kind mit einer scharfen Handgranate spielen." Diane Arbus hat die Fotografie revolutioniert. Sie interessierte sich für die Menschen am Rand der Gesellschaft, die Ausgestoßenen, die Außenseiter, die Andersartigen. Nun bekommt man Einblick in das Werk der Künstlerin. Hier kommt der Autor hin

Ist die Goldelse wirklich überflüssig?
18.06.2012 13:49

"Deutschlands dümmstes Denkmal" Geißler: Siegessäule kann weg

Sie steht mitten in der Hauptstadt und die Berliner lieben ihre "Goldelse". Tausende Touristen kraxeln jährlich nach oben und fotografieren nach unten. Jetzt reibt sich CDU-Querdenker Geißler an diesem "wilhelminischen Kitsch", der gesprengt werden sollte. Hier kommt der Autor hin

Steht auf Schalke 04 und Bier: Sophia Thomalla.
12.04.2012 17:08

Sophia Thomalla lässt die Hüllen fallen "Ich hab' meinen eigenen Kopf"

Sie hat es getan. Zwei Jahre nach ihrer Mutter Simone zieht sich jetzt auch Sophia Thomalla für den Playboy aus. In dem Magazin gibt die 22-jährige Schauspielerin bereitwillig Auskunft, warum sie sich ausgerechnet vor Burgen fotografieren lässt und wie wichtig ihr Sex ist. Und warum sie sowieso viel besser mit Männern auskommt als mit Frauen.

Verwaltungsgebäude der Deutschen Kodak AG in Stuttgart.
19.12.2011 13:15

Sehr schwierige Rettungsmission Kodak stößt auf Hindernisse

Kodak kommt nicht zu Ruhe: Zum zweiten Mal in zwei Monaten tauchen Insolvenzgerüchte auf. Angeblich tut sich das Foto-Urgestein schwer, die benötigten hunderte Millionen US-Dollar zu besorgen. Der Wandel zur digitalen Fotografie macht Kodak schon seit Jahren zu schaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen