Das Bild, das bisher vom Coronavirus existiert, stammt aus Computeranimationen. Nun schaffen es Wissenschaftler, Sars-CoV-2 tatsächlich zu fotografieren. Die Bilder, die entstehen, sind alles andere als Schnappschüsse.
Dreieinhalb Monate begleitet die Fotografin Esther Horvath die Drift des Forschungsschiffs "Polarstern" durch die Arktis. Sie steht auf Meereis, unter sich die Tiefen des Ozeans. Ihre Fotos sind preisgekrönt. Sie selbst sehnt sich seitdem in die Dunkelheit der Polarnacht zurück.
Finnlands Ministerpräsidentin Sanna Marin trägt auf einem Foto für ein Modemagazin nur einen Blazer, nichts darunter. Dafür werfen Kritiker ihr Unprofessionalität vor. In den sozialen Medien melden sich dagegen viele Unterstützer. Sie veröffentlichen ähnliche Fotos - und stoßen eine Diskussion an.
Dieter Nuhr ist nicht nur einer der pointiertesten Kabarettisten Deutschlands, er beeindruckt auch als Künstler. Seine Fotografien sind subtile Momentaufnahmen von malerischer Qualität. Von Quirin Brunnmeier
Der Düsseldorfer Maler, Fotograf und Schriftsteller Stephan Kaluza widmet sich der Schönheit der Natur und blickt dabei hinter die vermeintliche heile Welt. Seine Projekte sind dabei oft ausufernd. Von Quirin Brunnmeier
"Upskirting", also heimliches Fotografieren unter den Rock, blieb bisher unbestraft. Nun hat der Bundesrat ein Gesetz bestätigt, das Macher solcher Aufnahmen schon bald bis zu zwei Jahre ins Gefängnis bringen kann. Auch Gaffer-Fotos vom Unfallort werden nun belangt.
Sexy Fotoshoots gehören für Emily Ratajkowski zum Alltag. Nun erhebt das Model aber schwere Vorwürfe gegen einen Fotografen, mit dem sie als 20-Jährige gearbeitet hat. Sie bezichtigt ihn des sexuellen Missbrauchs.
Herzogin Kate entwickelt ein immer größeres Faible für Fotografie. Nicht nur sie selbst betätigt sich inzwischen häufig als Hobbyfotografin. Sie rief auch andere zu einem ganz besonderen Projekt auf. Das Ergebnis gibt es jetzt zu sehen. Der Queen gefällt es schon mal.
Wenn es um die Privatsphäre ihres Sohnes geht, verstehen Prinz Harry und Herzogin Meghan keinen Spaß. Den kleinen Archie versuchen sie so gut wie möglich aus der Öffentlichkeit fernzuhalten. Daher gehen sie nun gerichtlich gegen die Veröffentlichung unerlaubter Paparazzi-Fotos vor.
Es scheint richtig Spaß zu machen, sich mit vergessener Wäsche fotografieren zu lassen. Genau damit werden zwei Wäscherei-Besitzer aus Taiwan zu Instagram-Stars - mit über 80 Jahren. Sie berühren Hunderttausende Nutzer.
Immer mehr Eltern verletzen die Persönlichkeitsrechte ihrer Kinder aufs Schärfste und stellen Fotos des Nachwuchses unreflektiert ins Internet. Unsere Kolumnistin über kleine Kinder, die sexy posen und Eltern, die Warnungen als Hysterie abtun. Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
Aufgewachsen ist er als Helmut Neustädter in Berlin. Doch weltberühmt wird er als Helmut Newton. Insbesondere seine erotischen Aufnahmen von Frauen sind legendär. Nun widmet sich die Dokumentation "Helmut Newton - The Bad and the Beautiful" dem Großmeister der Fotografie.
Ab heute wird die Mehrwertsteuer gesenkt - vorübergehend. Das betrifft dann nicht nur Wurst, Käse und das neue Auto - sondern auch den Strompreis. Damit bei der Abrechnung alles seine Richtigkeit hat, sollten Verbraucher tätig werden.
Das Betrachten und Erfahren von Kunst beruhigt ungemein - sofern man nicht der Galerist selbst ist. Doch genau das ist bei Thomas Schulte der Fall. Dennoch liebt er seinen Beruf, trotz Corona und Berlin-Politik.
Ob in Maklerexposés, Kauf- oder Miet-Anzeigen: Fotos sollen potenziellen Interessenten ein anschauliches Bild der Wohnung oder des Hauses liefern. Doch müssen Mieter einen Fototermin hinnehmen?