Fotosynthese und Frostschutz Warum behalten Nadelbäume ganzjährig ihre Nadeln?Auch im Winter stehen Nadelbäume in sattem Grün, während Laubbäume kahl sind. Der Grund dafür liegt in ihrer unterschiedlichen Anatomie. Doch warum werfen diese Bäume ihre Nadeln im Herbst nicht ab? Und was bedeutet das für die Fotosynthese? 07.12.2024
Fleckig, porös, schmerzsensibel Was sind Kreidezähne und was kann man dagegen tun?Nicht nur in Deutschland sind viele Kinder von sogenannten Kreidezähnen geplagt. Das Problem äußert sich in weißen, gelben oder bräunlichen Flecken, einer stärkeren Empfindlichkeit und Schmerzen beim Kauen - zudem bröseln die befallenen Zähne regelrecht weg. Aber wie kann man gegensteuern?30.11.2024
Schmerzhaft und ansteckend Woran erkennt man eine Gürtelrose?Wenn die Haut schmerzt, juckt und brennt, könnte das eine Gürtelrose sein. Die Nervenerkrankung wird durch das "schlafende" Windpocken-Virus ausgelöst und trifft oft Menschen über 50. Wie genau äußert sich eine Gürtelrose - und was sollte man dann tun?23.11.2024
"Symptome wie bei kaltem Entzug" Wie lange dauert Liebeskummer und was hilft dagegen?Wen es trifft, der leidet oft sehr: Liebeskummer ist eine große Belastung für Körper und Seele. Appetitlosigkeit, Herzschmerzen und Schlafstörungen sind mögliche Folgen. Aber was kann man bei Liebeskummer für sich selbst tun - und wann benötigt man professionelle Hilfe?16.11.2024
Keime, Pilze und Parasiten Ist Secondhand-Kleidung gesundheitlich bedenklich?Secondhand-Kleidung ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig. Allerdings birgt sie auch Risiken. Welche das sind, wer besonders aufpassen muss und wie man die Risiken senkt, erklärt eine Expertin. 13.11.2024Von Hedviga Nyarsik
Rauschtrinken kann tödlich enden Wie hilft man bei einer Alkoholvergiftung?Ob bei privaten Partys, beim Oktoberfest oder auf Festivals: Hat man sich zu sehr die Kante gegeben, kann das mit einer Alkoholvergiftung enden. Anzeichen dafür: Verwirrtheit, Erbrechen, sogar Bewusstlosigkeit. Was sollten Außenstehende dann tun?09.11.2024
Verbreiteter Irrglaube schadet Wie kann man bei einem epileptischen Anfall helfen?Menschen, die an Epilepsie leiden, müssen ständig mit plötzlichen Anfällen rechnen: beim Einkaufen, in der Bahn oder bei der Arbeit. Von anderen wird die Situation oft falsch eingeschätzt und etwa eine Drogenabhängigkeit vermutet. Doch wie erkennt man einen epileptischen Anfall und was ist die richtige Hilfe?02.11.2024
Biorhythmus auf Probe gestellt Was tun gegen Schlafprobleme nach der Zeitumstellung?In der Nacht zum 27. Oktober ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Winterzeit gestellt. Bei vielen Menschen ist es die beliebtere Umstellung, denn sie können eine Stunde länger schlafen. Dennoch kann der Wechsel bei manchen zu Schlafproblemen führen. Welche Tricks helfen dagegen?26.10.2024
Trotz Antriebslosigkeit Kann Bewegung auch bei Depressionen helfen?Antriebslosigkeit ist ein häufiges Symptom bei Depressionen. Dabei kann körperliche Aktivität helfen, die anderen Symptome zu lindern. Aber wie können Betroffene in Bewegung kommen? Und gibt es Sportarten, die besonders gut geeignet sind?05.10.2024
"Mücken" im Sichtfeld Wenn man Pünktchen sieht - ist das ein Grund zur Sorge?Vier von fünf Menschen kennen das: störende kleine Punkte, Schlieren und "Wölkchen" im Blickfeld. Wenn man sie auch wahrnimmt - muss man besorgt sein? Sollte man damit in eine Augenarztpraxis gehen? Oder darf man sie einfach übersehen?28.09.2024