Frauenfußball-WM 2011

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauenfußball-WM 2011

"Frustriert und enttäuscht" war Birgit Prinz darüber, gegen Japan nicht zumindest eingewechselt worden zu sein.
10.07.2011 13:55

Tragisches Ende einer Weltkarriere Prinz geht mit Wut im Bauch

Die Heim-WM sollte für Birgit Prinz der krönende internationale Abschluss werden. Nun endet das Turnier für Deutschland nicht nur titellos. Die Rekord-Nationalspielerin muss die hilflosen Angriffsbemühungen des Teams gegen Japan auch noch tatenlos von der Bank anschauen und kocht innerlich. Bundestrainerin Silvia Neid und der DFB müssen die Scherben kitten.

Der Bann ist gebrochen: Gegen Schweden setzte es für die USA und Abby Wambach zwar eine Niederlage. Der US-Sturmstar konnte sich aber zumindest ihr erstes Tor erarbeiten.
10.07.2011 13:03

Favoritensturz im WM-Viertelfinalknaller USA oder Brasilien - einer fliegt

Titelanwärter Deutschland ist raus, bekommt aber definitiv prominente Gesellschaft: Im WM-Viertelfinale zwischen den USA und Brasilien wird es den nächsten ganz Großen im Frauenfußball erwischen. Beide Teams gehen selbstbewusst in das 28. Duell, Brasilien hat aber vorgesorgt - und Elfmeterschießen geübt.

Durfte bislang nur mitjubeln: Lotta Schelin (rechts) mit Jessica Landström.
10.07.2011 08:22

WM-Viertelfinale gegen Australien Schweden hofft auf Schelin-Tore

Spätestens mit ihrem Sieg über die USA haben sich Schwedens Fußballerinnen im WM-Favoritenkreis etabliert. Im Viertelfinale wartet nun Außenseiter Australien, der Ex-Weltmeister Norwegen aus dem Turnier gekegelt und Brasilien ins Schwitzen gebracht hat. Das könnte auch gegen Schweden klappen - sofern bei Lotta Schelin nicht der Tor-Knoten platzt. von Christoph Wolf

Silvia Neid distanziert sich von ihrem Tean.
10.07.2011 07:04

Deutschland raus, WM-Turnier tot Die Heile Welt ist zerstört

Die deutschen Fußballerinnen wollten zu Hause zum dritten Mal in Folge die Weltmeisterschaft gewinnen. Dann kommt Japan, gewinnt das Viertelfinale – und die DFB-Elf steht vor einem Scherbenhaufen. Bundestrainerin Neid putzt öffentlich eine 20-Jährige runter, die Spielerinnen widersprechen. Harmonie war gestern. ein Kommentar von Stefan Giannakoulis, Wolfsburg

Nicht nur bei Alexandra Popp liefen nach dem Abpfiff die Tränen.
09.07.2011 23:28

Viertelfinal-Aus bei der Heim-WM Der Traum der DFB-Frauen ist geplatzt

Der große Traum vom Titel-Hattrick ist vorbei. Die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen scheitert - durchaus überraschend - im Viertelfinale gegen Japan mit 0:1 nach Verlängerung. Die DFB-Frauen agieren zu unpräzise und wenig entschlossen, um ihre vielen Chancen auch zu nutzen. Besonders hart trifft es Kim Kulig, die bereits nach drei Minuten verletzt ausgewechselt werden muss.

Führte die deutschen Fußball-Frauen zu den  WM-Titeln 2003 und 2007: Ex-Nationalspielerin Renate Lingor.
08.07.2011 11:02

"Bestes Team, das wir je hatten" Lingor glaubt an den Titel

Für Ex-Nationalspielerin Renate Lingor haben die Deutschen Kickerinnen eine äußerst gelungene Vorrunde gespielt. Das Team habe Hochs und Tiefs durchlebt und gehe nun bestens vorbereitet in die K.o.-Phase. Den WM-Kader hält sie für den besten, den Deutschland je hatte.

Charlotte Rohlin aus Schweden und US-Girl Alex Morgan (hinter dem Ball) im Zweikampf.
06.07.2011 22:57

Gruppensieg durch Abwehrfehler Schweden düpiert die USA

Amy Le Peilibet erlebt keinen guten Tag zum Abschluss der Vorrunde der Fußball-WM. Beim Spiel gegen Schweden verursacht sie zunächst einen Strafstoß. Danach fälscht sie einen schwedischen Freistoß ins eigene Tor ab. Nun müssen die USA im Viertelfinale gegen Brasilien antreten.

Nun lächelt sie wieder: Fatmire bajramaj.
06.07.2011 13:54

WM-Startelfdebüt und Kampfansage Glamourgirl darf wieder Fußball

Lira Bajramaj sollte das Gesicht der WM werden. Hatten sich Sponsoren und Werber so ausgedacht. Und sie übernimmt nicht ohne Freude die Rolle des Glamourgirls, auch wenn es die Kolleginnen nervt. Beim Sieg der Deutschen gegen Frankreich darf sie sogar wieder Fußball spielen. von Stefan Giannakoulis, Mönchengladbach

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen